Übersetzung in Einfache Sprache

Forum Richtsberg 2035 – Ihre Meinung ist wichtig

Die Stadt Marburg lädt Sie ein.
Sie können den Stadtteil Richtsberg mitgestalten.

Am Samstag, 22. November, um 14 Uhr
startet in der Richtsberg Gesamtschule die erste Veranstaltung.
Sie heißt „Forum Richtsberg 2035“.

Hier geht es um Ihre Ideen
für die nächsten zehn Jahre im Richtsberg.

Was ist das Forum Richtsberg 2035?

Der Richtsberg ist der größte Stadtteil von Marburg.
Es gibt dort viele Angebote für die Menschen.
Aber es gibt auch Themen, die besser werden sollen:

  • Schutz vor großer Hitze
  • Umgebung und Wohnort verbessern
  • Verkehr sicherer machen

Vor Bauarbeiten wird jetzt gemeinsam geplant.
Ein „ISEK“ wird erstellt.

Was ist ein ISEK?
ISEK heißt: Integriertes Städtebauentwicklungskonzept.
Das bedeutet: Es gibt viele Ideen und Pläne,
wie ein Stadtteil besser und nachhaltig wird.
Die Menschen aus dem Stadtteil helfen dabei mit.

Wer kann mitmachen?

Alle Menschen aus dem Richtsberg sind eingeladen:

  • Bewohnerinnen und Bewohner
  • Engagierte aus dem Stadtteil
  • Geschäftsleute

Sie können sagen, was sie wichtig finden, zum Beispiel bei:

  • sozialen und kulturellen Angeboten
  • Nachbarschaft und Zusammenleben
  • Hitzeschutz und Umweltschutz
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Mobilität und Verkehr
  • Sicherheit im Stadtteil

Es gibt Gruppen und Mitmach-Aktionen.
Sie können Ihre Meinung sagen und Ideen sammeln.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Ab 18 Uhr gibt es eine „Offene Bühne“
mit Programmen aus dem Stadtteil.

Wichtige Informationen zur Teilnahme

Das Forum baut auf dem Projekt „Stadtlabor Richtsberg“ auf.
Im Jahr 2023 gab es dort viele Ideen von Bürgerinnen und Bürgern.

300 Menschen aus dem Stadtteil werden per Zufall eingeladen.
Sie bekommen eine persönliche Einladung von Stadt-Oberen.
Das soll auch Menschen erreichen, die sonst seltener mitmachen.

Es gibt Übersetzungen in vielen Sprachen:

  • Arabisch und Russisch durch Dolmetscher*innen
  • Geräte für andere Sprachen
  • Gebärdensprachdolmetscher*innen
  • Hilfe für Menschen mit Behinderung

Was bedeutet „Sozialer Zusammenhalt“?

Das ist ein Förderprogramm für Städte.
Es hilft, Stadtteile besser zu machen.

Das Programm will:

  • Wohn- und Lebensqualität verbessern
  • Verschiedene Nutzungen im Stadtteil fördern
  • Alle Menschen zusammenbringen und integrieren

So entsteht Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Mitmachen beim Kulturangebot

Im Forum können Sie an einer Umfrage teilnehmen.
Diese Umfrage fragt nach Ihren Wünschen fürs Kulturangebot.

Sie können Freikarten für Kino, Theater oder Comedy gewinnen.

Mehr Informationen und Kontakt

Mehr zum Stadtlabor Richtsberg finden Sie hier:
www.marburgmachtmit.de/stadtlaborrichtsberg

Bei Fragen können Sie die Presse sprechen:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst 13, Markt 8, 35037 Marburg
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de

Kommen Sie zum Forum!

Am 22. November sind alle Richtsberger*innen herzlich eingeladen.
Machen Sie mit! Diskutieren Sie mit!
Gestalten Sie die Zukunft Ihres Stadtteils.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
Profilbild von Redaktion Marburg
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die aktive Mitgestaltung Ihres Stadtteils – würden Sie sich in Projekten wie dem "Forum Richtsberg 2035" engagieren?
Ich will unbedingt mitreden und die Entwicklung persönlich vorantreiben!
Ich bin offen für Beteiligung, wenn es zeitlich passt.
Ich vertraue den Expert*innen und überlasse die Planung lieber ihnen.
Mitbestimmung finde ich überbewertet, ich verlasse mich auf Verwaltung und Politik.
Ich weiß nicht, ob solche Foren wirklich etwas verändern.