Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sperrung der Bismarckpromenade wegen Eichenprozessionsspinner

Die Stadt Marburg sperrt die Bismarckpromenade vorübergehend.
Der Grund sind viele Raupen des Eichenprozessionsspinners.
Diese Raupen leben an den Eichen entlang des Weges.

Was ist der Eichenprozessionsspinner?
Der Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling.
Seine Raupen leben auf Eichenbäumen.
Sie haben feine Haare.
Die Haare können Allergien und Krankheiten machen.
Deshalb sind die Raupen gefährlich für Menschen und Tiere.

Warum sperrt die Stadt den Weg?
Viele Raupen und ihre Nester sind an den Bäumen.
Die Nester sind oft groß, so groß wie ein Fußball.
Die Haare bleiben auch nach der Verpuppung giftig.
Wenn Sie den Weg benutzen, können Sie die Haare berühren.
Das ist gefährlich für Ihre Gesundheit.
Darum dürfen Sie den Weg nicht betreten, bis die Nester weg sind.

Wo sind die Nester?

  • An den Eichen an der Bismarckpromenade
  • Hinter Häusern in der Körnerstraße
  • Im Georg-Büchner-Weg
  • In der Eichendorff- und Gottfried-Keller-Straße

Was sollen Sie tun, wenn Sie Raupen sehen?
Melden Sie den Eichenprozessionsspinner der Stadt.
Das geht per E-Mail an:
gruenflaechen@marburg-stadt.de

Bitte sagen Sie:

  • Welche Baumart Sie sehen (zum Beispiel Eiche)
  • Wo genau der Baum steht
  • Ob Sie Raupen oder Nester sehen
  • Wann Sie die Raupen gesehen haben
  • Wo genau die Nester sind

Was ist, wenn die Raupen auf Ihrem Grundstück sind?
Bitte bekämpfen Sie die Raupen nicht selbst.
Nur Fachfirmen dürfen das machen.
Die Stadt sagt das wegen Baumschutzregeln.

Was macht die Stadt Marburg?

  • Kontrolliert die betroffenen Gebiete regelmäßig
  • Nutzt spezielle Methoden gegen den Eichenprozessionsspinner
  • Sperrt gefährliche Wege ab
  • Informiert die Menschen ausführlich

Weitere Informationen und Kontakt
Bei Fragen können Sie die Presse kontaktieren:
Telefon: 06421 201-1346
E-Mail: pressestelle@marburg-stadt.de

Bitte haben Sie Verständnis für die Sperrungen.
Die Sperrung bleibt, bis keine Gefahr mehr besteht.
So schützt die Stadt Ihre Gesundheit und Sicherheit. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Marburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:15 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Marburg
R
Redaktion Marburg

Umfrage

Wie sollten Kommunen Ihrer Meinung nach mit dem gefährlichen Eichenprozessionsspinner-Befall umgehen?
Strikte Sperrungen öffentlicher Wege – Sicherheit geht vor!
Fachgerechte Bekämpfung, aber öffentliche Wege offen halten
Mehr öffentliche Aufklärung und Eigenverantwortung der Bürger
Eigene Bekämpfung durch Anwohner ermöglichen – schnell und flexibel
Abwarten und Natur sich selbst regulieren lassen