Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Willy-Brandt-Schule in Gießen feierlich eröffnet

Die Willy-Brandt-Schule in Gießen ist neu gemacht.
Sie war mehr als vierzig Jahre alt.
Es gab eine große Sanierung.
Das bedeutet: Das Schulgebäude wurde modernisiert.

Es flossen etwa 29 Millionen Euro dafür.
Das Geld kam teilweise vom Land Hessen.
Die Schule wurde technisch und baulich verbessert.
Auch die Lernräume sind jetzt besser.

Feier mit vielen Gästen und Dankesworten

Die Schulleiterin Frau Stremme begrüßte 100 Gäste.
Sie sagte: Die Lernräume sind sehr wichtig.
Das hilft den Schülern und Lehrern beim Lernen.

Herr Lipp sprach auch. Er arbeitet für den Landkreis.
Er sagte, die Sanierung stärkt die berufliche Ausbildung.
Herr Dr. Lösel vom Kultusministerium lobte das Konzept.
Er nannte die duale Ausbildung ein gutes Vorbild.

Die duale Ausbildung heißt:

  • Lernen im Betrieb
  • Lernen in der Berufsschule

Herr Wittich vom Schulamt gratulierte ebenfalls.
Gemeinsam übergaben Frau Stremme und Herr Lipp einen Schlüssel.
Schüler halfen bei der Feier mit:

  • Modenschau
  • Blumen schmücken
  • Essen anbieten
  • Führungen geben

Sanierung für mehr Energie und Barrierefreiheit

Das alte Schulhaus hatte viele Mängel.
Von März 2021 bis Januar 2024 wurde vieles außen gemacht.
Dächer, Fenster und Fassaden sind jetzt neu.
Die Schule spart viel Heizenergie, etwa 168.000 Kilowattstunden pro Jahr.
Ein Sonnenschutz sorgt für gutes Raumklima.
Es gibt neue Notausgänge mit modernem Brandschutz.
Die Außenanlagen haben neue Wege und Sitzplätze.

Ab August 2020 lief die Innensanierung.
Sie dauert bis Juli 2025.
Dabei gibt es:

  • Barrierefreiheit (das heißt: Für alle gut erreichbar)
  • Moderne Gestaltung
  • Flexible Räume für den Unterricht

Die Klassen sind hell und freundlich.
Es gibt große Aufenthaltsbereiche für Pausen.
Wände, Böden und Decken sind neu.
Technische Anlagen sind auf dem neuesten Stand.

Neue Fachräume für praktische Ausbildung

Besonders wichtig sind die neuen Fachräume.
Die Schule hat jetzt Räume für:

  • Holzarbeiten
  • Textil
  • Gastronomie (Kochen und Essen)

Das neue Schulrestaurant hilft beim Lernen.
Schüler können dort Praxis und Theorie verbinden.
Lackierer und Maler haben eine neue Lackieranlage.
So lernen sie praxisnah mit moderner Technik.

Bedeutung für die Region

Die Sanierung ist ein großes Projekt im Landkreis Gießen.
Sie stärkt den Standort der Schule dauerhaft.
Die berufliche Bildung wird dadurch wertgeschätzt.

Die Schule bietet jetzt moderne Lernbedingungen.
Sie bleibt attraktiv für Schüler und Firmen.
Das sichert gute Ausbildung und Zukunft für die Region.

Zusammenfassung

Die Willy-Brandt-Schule in Gießen ist jetzt modern.
Viele Menschen haben daran mitgearbeitet.
Schüler, Lehrer und Verantwortliche sind stolz darauf.
Die Schule zeigt, wie wichtig berufliche Bildung ist.
Sie ist ein gutes Beispiel für andere Schulen.

Sie können stolz sein auf die neue Schule.
Sie ist fit für die Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie wichtig sind dir moderne und gut ausgestattete Berufsschulen für die Zukunft junger Fachkräfte?
Unverzichtbar – ohne top Infrastruktur keine qualifizierten Auszubildenden
Wichtig, aber pädagogische Konzepte zählen mehr als Räume
Gute Ausbildung gelingt auch ohne teure Modernisierung
Berufsschulen sollten lieber mehr Praxisangebote statt Luxusräume fördern
Lieber Förderung für digitale Lernmethoden als für Gebäude