
Willy-Brandt-Schule erstrahlt in neuem Glanz
29 Millionen Euro Sanierung machen Gießener Berufsschule fit für die ZukunftDie Willy-Brandt-Schule in Gießen wurde nach mehrjähriger Sanierung für rund 29 Millionen Euro modernisiert, um den über 40 Jahre alten Gebäudekomplex zukunftsfähig zu gestalten. Wesentliche Maßnahmen umfassten energetische Verbesserungen, Barrierefreiheit und die Neugestaltung praxisorientierter Fachräume. Mit dem Abschluss der Arbeiten stärkt die Schule die berufliche Bildung im Landkreis und bietet zeitgemäße Lernbedingungen.
Schlüsselübergabe und Stimmen der Verantwortlichen
Bei der offiziellen Einweihung hob Schulleiterin Andrea Stremme die Bedeutung der Lernumgebung hervor, während Vertreter des Landkreises und des Hessischen Kultusministeriums die Sanierung als wichtigen Beitrag zur dualen Ausbildung würdigten. Die Schulgemeinde engagierte sich aktiv bei der Feier mit einer Modenschau und Führungen.
Sanierung im Detail
- Erneuerung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Sonnenschutz
- Jährliche Heizenergieeinsparung von ca. 168.000 kWh
- Neue Brandschutzmaßnahmen und verbesserte Außenanlagen
- Innensanierung mit Fokus auf Barrierefreiheit, modernes Raumkonzept und technische Ausstattung
Moderne Fachräume
Die Schule verfügt nun über zeitgemäß ausgestattete Räume für Holz, Textil, Gastronomie und eine Spezialanlage für Lackierer und Maler, die praxisnahes Lernen ermöglichen.
Bedeutung für die Region
Das Projekt zählt zu den größten Schulbauvorhaben im Landkreis und sichert die Zukunft der beruflichen Ausbildung vor Ort durch moderne Infrastruktur und pädagogische Innovation.