Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neubau an der Wiesengrundschule in Leihgestern

Der Landkreis Gießen baut eine neue Schule.
Die Wiesengrundschule bekommt ein zweistöckiges Gebäude.
Es gibt mehr Platz für Grundschulkinder.

Warum wird neu gebaut?

Die Schülerzahlen steigen ständig.
Darum braucht die Schule mehr Räume.
Der Neubau kostet etwa 7 Millionen Euro.
Der Landkreis sorgt für 51 Schulen.

Christopher Lipp vom Landkreis sagt:
„Wir brauchen mehr Klassen- und Betreuungsräume.
Der Neubau hier ist wichtig für die Zukunft.“

Was bietet der Neubau?

Der Neubau hat:

  • Fünf Klassenräume
  • Einen Raum für besondere Förderung (Differenzierungsraum)
  • Einen Raum für Lehrer zum Arbeiten (Lehrerstützpunkt)
  • Pro Stockwerk einen Lernflur für verschiedene Zwecke
  • Holzeinbauschränke mit Arbeitsplätzen und Sitzplätze
  • Digitale Tafeln in allen Klassenräumen

Die Räume werden warm und freundlich gestaltet.
Holz ist das Hauptmaterial im Innenraum.

Nachhaltig und energiesparend bauen

Das neue Gebäude ist ein Holzbau.
Die Fassade – das ist die Außenwand – ist aus Holz.
Auf dem Dach gibt es eine Solaranlage.
Die Solaranlage produziert Strom selbst.

Der Neubau erfüllt den Passivhaus Plus Standard.
Passivhaus Plus heißt:

  • Das Gebäude braucht sehr wenig Energie.
  • Es produziert mehr erneuerbare Energie als es braucht.

Der Landkreis bekommt 284.000 Euro Förderung.
Die Förderung ist für gute Energie und Umwelt.

Gute Zusammenarbeit

Viele Partner arbeiten zusammen:

  • Landkreis Gießen
  • Schule
  • Stadt Linden
  • Firmen und Bauarbeiter

Bürgermeister Wedemann sagt:
„Bildung ist wichtig für alle Menschen.“
Die Stadt Linden hilft mit Flächen für die Baustelle.

Wann ist der Neubau fertig?

Der Bauplan wird eingehalten.
Fertig werden soll der Neubau im ersten Quartal 2026.
Dann gibt es:

  • Moderne Räume mit digitaler Technik
  • Einen nachhaltigen Holzbau
  • Eigene Stromproduktion durch Solar

Kontakt und mehr Infos

Zum Neubau können Sie den Fachdienst Bauen fragen.
Auch Schuldezernent Christopher Lipp,
Bürgermeister Fabian Wedemann und Schulleiterin Karin Schramm
helfen gern weiter.

Mehr Informationen finden Sie auf:

Zusammenfassung

Der Neubau ist eine gute Investition.
Er bringt moderne Lernplätze für Kinder.
Der Holzbau ist umweltfreundlich und energiesparend.
Viele Menschen arbeiten gut zusammen für die Schule.
Die Wiesengrundschule in Leihgestern hat eine gute Zukunft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 14:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Sind Schulneubauten mit modernster digitaler Ausstattung und nachhaltiger Bauweise wirklich der beste Weg, um Bildung zukunftsfähig zu machen?
Ja, nur so schaffen wir motivierende Lernumgebungen für kommende Generationen
Nein, mehr Lehrer und kleinere Klassen sind wichtiger als Gebäude
Nur wenn die Technik auch tatsächlich im Unterricht genutzt wird, lohnt sich der Aufwand
Sinnvoll, aber alte Schulen sollten zuerst saniert werden
Nachhaltigkeit ist schön, aber Bildung steht an erster Stelle