Richtfest für den zweistöckigen Neubau der Wiesengrundschule Leihgestern mit Vertretern der Stadt und Schule.
Foto: © Landkreis Gießen

Wiesengrundschule Leihgestern: Neuer nachhaltiger Holzbau entsteht

7 Millionen Euro investieren Landkreis Gießen und Partner in Passivhaus-Plus-Schulgebäude mit digitaler Ausstattung bis 2026

Neubau der Wiesengrundschule Leihgestern: Moderner Holzbau für mehr Platz und Nachhaltigkeit

Der Landkreis Gießen investiert rund 7 Millionen Euro in einen zweistöckigen Holzbau mit fünf Klassenräumen und moderner digitaler Ausstattung, um der steigenden Schülerzahl an der Wiesengrundschule Leihgestern gerecht zu werden. Das Gebäude erfüllt den Passivhaus-Plus-Standard, nutzt eine Photovoltaikanlage auf dem Gründach und setzt auf ein warmes Holz-Innenraumkonzept. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant, die Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde von Schuldezernent und Bürgermeister ausdrücklich gewürdigt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wiesengrundschule Leihgestern: Neuer nachhaltiger Holzbau entsteht | Symbolbild
Wiesengrundschule Leihgestern: Neuer nachhaltiger Holzbau entsteht | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.