
Waldpädagogik im Landkreis Gießen vernetzt sich
Fachkräfte tauschen Praxiswissen aus und planen weitere Treffen mit Schwerpunkt NutztierintegrationVernetzungstreffen für Waldkindergarten- und Naturpädagogik-Fachkräfte im Landkreis Gießen
Im Landkreis Gießen kamen 13 Fachkräfte aus Waldkindergärten und Kitas mit Naturgruppen zu einem ersten Vernetzungstreffen im Freien zusammen, um Praxiswissen auszutauschen und Impulse für den Kita-Alltag zu gewinnen. Gastgeberinnen der „Wilden Wurzelzwerge“ in Biebertal-Rodheim führten die Teilnehmenden durch ihre naturbezogenen Räumlichkeiten wie Bauwagen und Tipis. Künftig soll das Format zweimal jährlich stattfinden, wobei beim nächsten Treffen die Einbindung von Nutztieren in die Wald- und Naturpädagogik im Fokus steht.