Trinkwasser in Gießen und Waldsolms belastet

Abkochgebot in mehreren Ortsteilen wegen Enterokokken – Chlordesinfektion läuft

In mehreren Ortsteilen der Landkreise Gießen und Waldsolms ist das Trinkwasser mit Enterokokken belastet. Daher gilt in Lang-Göns, Niederkleen, Cleeberg und Weiperfelden ein Abkochgebot für Trinkwasser, Lebensmittelzubereitung, Zähneputzen und Wundreinigung.

Empfohlene Maßnahmen

  • Wasser sprudelnd abkochen und mindestens zehn Minuten langsam abkühlen lassen.
  • Abgekochtes Wasser für Trinken, Kochen, Zähneputzen und Wundpflege nutzen.
  • Duschen und andere Wasseranwendungen sind ohne Einschränkungen möglich.

Aktuelle Schritte

Die Gemeindewerke Langgöns führen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt eine Chlordesinfektion durch und klären die Ursache. Das Abkochgebot bleibt bis zur Entwarnung bestehen.

Kontakt und Informationen

Weitere Details gibt es bei den Gemeindewerken Langgöns unter www.langgoens.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.