Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Das Schadstoffmobil des Landkreises Gießen beginnt seine jährliche Tour zur sicheren Entsorgung gefährlicher Abfälle aus Privathaushalten am 6. Februar. Bürgerinnen und Bürger können ihre schadstoffhaltigen Abfälle, einschließlich Lackfarben, Batterien, Energiesparlampen, Spraydosen und kleinen Elektrogeräten, kostenlos bis zu einer Menge von 100 Kilogramm abgeben. Eine persönliche Abgabe ist erforderlich, und Abfälle dürfen nicht vorzeitig abgestellt werden.

Dispersionsfarben gelten nicht mehr als schadstoffhaltig; ausgehärtete Farben können über die Restmülltonne entsorgt werden. Flüssige Dispersionsfarbe kann kostenpflichtig im Abfallwirtschaftszentrum Gießen entsorgt werden. Alternativ wird empfohlen, die Farbe aushärten zu lassen.

Zusätzliche Abgabetermine sind samstags und an bestimmten Freitagen auf dem Festplatz Zur Helle in Laubach verfügbar. Gewerbliche Abfallerzeuger können ihre Abfälle am AWZ gegen Gebühr abgeben.

Informationen und Tourtermine sind auf der Internetseite des Landkreises Gießen und in der Abfall-App zu finden, die in den App Stores heruntergeladen werden kann. Durch die Teilnahme an dieser umweltfreundlichen Initiative tragen die Bürgerinnen und Bürger zur Sicherheit von Umwelt und Gesundheit in ihrer Gemeinde bei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 17:57 Uhr