Schadstoffmobil startet Tour: Sorgenfrei Abfall entsorgen

Erfahren Sie, wie Sie gefährliche Abfälle sicher und kostenlos abgeben können und welche Neuerungen es bei der Annahme von Dispersionsfarben gibt.

Das Schadstoffmobil des Landkreises Gießen nimmt wieder seine jährliche Tour auf, um gefährliche Abfälle aus Privathaushalten sicher zu entsorgen. Die Tour beginnt am 6. Februar und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre schadstoffhaltigen Abfälle ordnungsgemäß abzugeben. Eine zweite Tour erfolgt im Laufe des Jahres.

Abgabeverfahren für Privathaushalte

Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Gießen können ihre gefährlichen Abfälle kostenlos bis zu einer Menge von 100 Kilogramm abgeben. Beispiele für solche Abfälle sind Lackfarben, Batterien, Energiesparlampen und Spraydosen. Ebenfalls angenommen werden Elektrogeräte bis zur Größe eines Toasters.

Die Abgabe muss persönlich erfolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Schadstoffe dürfen nicht vor dem Eintreffen des Schadstoffmobils deponiert werden.

Änderungen bei der Annahme von Dispersionsfarben

Ein wichtiger Hinweis betrifft die Annahme von Dispersionsfarben: Diese werden nicht mehr als schadstoffhaltig eingestuft, da ausgehärtete Wandfarben über die Restmülltonne entsorgt werden können. Für die Entsorgung von flüssiger Dispersionsfarbe bietet das Abfallwirtschaftszentrum Gießen (AWZ) kostenpflichtige Möglichkeiten.

Es wird empfohlen, flüssige Farbe trocknen zu lassen, indem man den Eimer offenstehen lässt. Dieser Prozess kann durch das Hinzufügen von Holzspänen oder Gips beschleunigt werden.

Zusätzliche Sammelstellen und Termine

Für diejenigen, die die Tourtermine nicht wahrnehmen können, gibt es alternative Abgabemöglichkeiten. Samstags von 9 bis 12 Uhr sowie am ersten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr können Abfälle am Festplatz Zur Helle in Laubach abgegeben werden. Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, ihre gefährlichen Abfälle gegen Gebühr mit einem Übernahmeschein jeden ersten Mittwoch im Monat am AWZ abzugeben.

Informationen in der Abfall-App

Die aktuellen Tourtermine sind sowohl auf der Internetseite des Landkreises Gießen als auch in der Abfall-App verfügbar, die in den App Stores heruntergeladen werden kann. Zusätzlich bietet das Wertstoffmanagement im Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft des Landkreises Gießen weitere Informationen.

Das Schadstoffmobil ist eine umweltfreundliche Initiative, die nicht nur die Entsorgung gefährlicher Abfälle erleichtert, sondern auch zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen beiträgt. Indem sie sich an die Abgaberichtlinien halten, leisten die Bürgerinnen und Bürger einen wertvollen Beitrag zur Umwelt- und Gesundheitssicherheit in ihrer Gemeinde.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.