Übersetzung in Einfache Sprache

Kurs zu neuen Heizungen

Die Nachfrage nach neuen Heizungen steigt.
Viele wollen weg von Öl und Gas.

Die Volkshochschule im Landkreis Gießen hilft dabei.
Am Dienstag, den 18. März 2025, gibt es einen Kurs.
Der Kurs ist von 16 bis 19 Uhr.
Der Kursort ist das vhs-Haus in Lich.

Warum neue Heizungen wichtig sind

Landrätin Anita Schneider spricht über Heizen.
Sie sagt: Neue Heizungen sind gut.
Sie können Geld sparen und das Klima schützen.

Was sind Luft-Luft-Wärmepumpen?

Der Kursleiter erklärt: Luft-Luft-Wärmepumpen sind Heizungen.
Früher waren das Klimaanlagen.
Diese Heizungen nutzen Luft zum Heizen.
Sie ersetzen alte Heizungen wie Gas und Elektro.
Das geht oft einfacher als gedacht.

Vorteile und Hilfe vom Staat

Im Kurs erfahren Sie mehr:

  • Was sind Luft-Luft-Wärmepumpen?
  • Unterschiede zu Luft-Wasser-Wärmepumpen?
  • Wichtige Technik-Infos.
  • Förderprogramme vom Staat.

Viele wissen nicht: Der Staat hilft bei Kosten.
Das nennt man Förderprogramme.
Diese Programme machen neue Heizungen günstiger.

Wer soll zum Kurs kommen?

Alle interessierten Hausbesitzer sind willkommen.
Planen Sie eine neue Heizung? Dann melden Sie sich an.
Anmeldung bis Samstag, den 8. März 2025.
Das geht online auf der Seite der KVHS.

Bei Fragen rufen Sie die KVHS an:
Telefon 0641 9390-5700.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Mär um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.