Dipl.-Ing. Karsten Beermann von IKKE gGmbH stellt die mobile Wärmepumpe an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich vor.
Foto: © IKKE gGmbH

Mobile Wärmepumpe macht Physikunterricht lebendig

Landkreis Gießen bringt moderne Energietechnik direkt in die Schulen

Mobile Wärmepumpe bringt Zukunftstechnik in den Physikunterricht

Im Landkreis Gießen wird eine mobile Wärmepumpe ab sofort an Gesamtschulen eingesetzt, um Schülerinnen und Schüler praxisnah für moderne Energietechnik und Klimaschutz zu begeistern. Die Kooperation zwischen dem Landkreis und dem Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE gGmbH) startete an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich mit theoretischen und praktischen Einblicken in Kältemaschinen und Wärmepumpen. Die mobile Anlage wird wechselweise an Schulen verliehen und fördert so technische Kompetenzen und Umweltbewusstsein bei Jugendlichen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.