Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Rüdiger Müller bekommt das Bundesverdienstkreuz

Rüdiger Müller aus Großen-Buseck bekam das Bundesverdienstkreuz.
Das ist eine sehr hohe Auszeichnung in Deutschland.
Er hat seine querschnittsgelähmte Frau zuhause gepflegt.
Die Landrätin Anita Schneider ehrte ihn dafür.

Ein Leben für die Familie

1992 hatte die Familie Müller einen schweren Unfall.
Seitdem sitzt seine Frau Lieselotte im Rollstuhl.
Sie braucht viel Hilfe im Alltag.
Rüdiger Müller pflegt sie selbst zuhause.
Er wollte ihre Pflege nicht abgeben.

Damals waren die Töchter erst klein:

  • eine war 4 Jahre alt
  • die andere war 12 Jahre alt

Außerdem kümmerte sich Müller um Haus und Hof.
Später pflegte er auch seine Eltern.
Das war sehr schwierig und verlangte viel Kraft.

Große Anerkennung für seine Arbeit

Rüdiger Müller hatte selbst eine Krebserkrankung.
Trotzdem kümmerte er sich weiterhin um seine Frau.
Er sagt: „Ich habe meinen Weg gewählt
und bin damit glücklich.“

Schon 2022 bekam er die Pflegemedaille in Hessen.
Das Bundesverdienstkreuz erhielt er bei einer kleinen Feier.
Seine Tochter, sein Enkel und sein Bruder waren dabei.

Ein Zeichen für häusliche Pflege

Landrätin Anita Schneider lobte ihn sehr:
„Herr Müller arbeitet seit Jahrzehnten still
und ohne viel Aufsehen.
Sie stellen Ihr Wohl selten in den Vordergrund.
Darum ehren wir Sie heute mit dem Bundesverdienstkreuz.
Damit zeigen wir, wie wichtig Pflege zuhause ist.“

Sie sagte auch:
„Trotz gesundheitlicher Probleme hilft Herr Müller weiter.
Ich freue mich, dass er wieder gesund ist.
Diese hohe Auszeichnung hat er sich verdient.“

Was ist das Bundesverdienstkreuz?

Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Auszeichnung
in Deutschland für besondere Leistungen.
Es ehrt Menschen, die viel für die Gesellschaft tun.

Ein Vorbild für uns alle

Rüdiger Müller steht stellvertretend
für viele Menschen, die Familienmitglieder pflegen.
Viele tun das ganz still und ohne Lob.
Die Auszeichnung soll zeigen, wie wichtig diese Arbeit ist.

Pflegende Angehörige halten unsere Gesellschaft zusammen.
Sie brauchen mehr Anerkennung und Unterstützung.

Ihre Meinung zählt

Pflegen Sie auch jemanden zuhause?
Würden Sie eine solche Auszeichnung verdienen?
Was denken Sie über häusliche Pflege?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung oder Erfahrung! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 09:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie bewerten Sie die Entscheidung, jahrelang häusliche Pflege zu leisten, statt professionelle Unterstützung oder Pflegeheime zu wählen?
Heldenhafte Fürsorge – so viel Einsatz verdient höchste Anerkennung!
Bewundernswert, aber gefährlich: Eigene Gesundheit darf nicht auf der Strecke bleiben.
Pflege im Heim ist oft die bessere, weil professionelle Option.
Jeder muss selbst entscheiden – pauschale Urteile bringen nichts.
Es wird Zeit, dass häusliche Pflege endlich mehr Unterstützung und Respekt bekommt.