Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Rüdiger Müller aus Großen-Buseck bekam das Bundesverdienstkreuz.
Das ist eine sehr hohe Auszeichnung in Deutschland.
Er hat seine querschnittsgelähmte Frau zuhause gepflegt.
Die Landrätin Anita Schneider ehrte ihn dafür.
1992 hatte die Familie Müller einen schweren Unfall.
Seitdem sitzt seine Frau Lieselotte im Rollstuhl.
Sie braucht viel Hilfe im Alltag.
Rüdiger Müller pflegt sie selbst zuhause.
Er wollte ihre Pflege nicht abgeben.
Damals waren die Töchter erst klein:
Außerdem kümmerte sich Müller um Haus und Hof.
Später pflegte er auch seine Eltern.
Das war sehr schwierig und verlangte viel Kraft.
Rüdiger Müller hatte selbst eine Krebserkrankung.
Trotzdem kümmerte er sich weiterhin um seine Frau.
Er sagt: „Ich habe meinen Weg gewählt
und bin damit glücklich.“
Schon 2022 bekam er die Pflegemedaille in Hessen.
Das Bundesverdienstkreuz erhielt er bei einer kleinen Feier.
Seine Tochter, sein Enkel und sein Bruder waren dabei.
Landrätin Anita Schneider lobte ihn sehr:
„Herr Müller arbeitet seit Jahrzehnten still
und ohne viel Aufsehen.
Sie stellen Ihr Wohl selten in den Vordergrund.
Darum ehren wir Sie heute mit dem Bundesverdienstkreuz.
Damit zeigen wir, wie wichtig Pflege zuhause ist.“
Sie sagte auch:
„Trotz gesundheitlicher Probleme hilft Herr Müller weiter.
Ich freue mich, dass er wieder gesund ist.
Diese hohe Auszeichnung hat er sich verdient.“
Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Auszeichnung
in Deutschland für besondere Leistungen.
Es ehrt Menschen, die viel für die Gesellschaft tun.
Rüdiger Müller steht stellvertretend
für viele Menschen, die Familienmitglieder pflegen.
Viele tun das ganz still und ohne Lob.
Die Auszeichnung soll zeigen, wie wichtig diese Arbeit ist.
Pflegende Angehörige halten unsere Gesellschaft zusammen.
Sie brauchen mehr Anerkennung und Unterstützung.
Pflegen Sie auch jemanden zuhause?
Würden Sie eine solche Auszeichnung verdienen?
Was denken Sie über häusliche Pflege?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung oder Erfahrung! ```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion LK Gießen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 09:00 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.