Landkreis Gießen punktet im Zukunftsatlas 2025
Beste Zukunftschancen in Mittelhessen dank starkem Arbeitsmarkt und innovativen InitiativenLandkreis Gießen überzeugt im Prognos-Zukunftsatlas 2025
Der Landkreis Gießen belegt bundesweit Rang 170 und ist in Mittelhessen die Region mit den besten Zukunftschancen. Besonders in den Bereichen Demographie und Arbeitsmarkt zeigt der Kreis starke Entwicklungen, unterstützt durch Initiativen wie Smart Region, Breitbandausbau und Beschäftigungsförderung.
Starke Arbeitsmarktkennzahlen und regionale Wirtschaft
Mit Platz 59 im Arbeitsmarktumfeld profitiert Gießen von einer mittelständisch geprägten Wirtschaft mit zahlreichen weltweit erfolgreichen „Hidden Champions“. Die Zahl unbesetzter Ausbildungsplätze sank binnen eines Jahres um 13,2 Prozent, auch dank gezielter Integrationsmaßnahmen für verschiedene Gruppen.
Wirtschaftliche Struktur und soziale Herausforderungen
Die Dienstleistungsbranche prägt die Wettbewerbsfähigkeit und führt zu einem mittleren Rang bei Innovationen. Trotz eines hohen Bruttoinlandsprodukts pro Erwerbstätigem von 76.000 Euro bestehen soziale Herausforderungen, insbesondere wegen niedrigem Einkommen und einem hohen Studierendenanteil.
Ausblick
Landrätin Anita Schneider hebt die Bedeutung gezielter Maßnahmen gegen Armutsrisiken und für bezahlbares Wohnen hervor. Weitere Details bietet der Prognos-Zukunftsatlas 2025.