Austausch im Landkreis Gießen über digitale Aktivitäten des Landkreises: Staatssekretär Sauer, Maker-Space-Gründer, Landrätin Schneider.
Foto: © Landkreis Gießen

Landkreis Gießen macht Verwaltung digital

Von digitalem Führerschein bis zu 15.000 Online-Anträgen – wie Gießen die Zukunft der Verwaltung gestaltet

Landkreis Gießen treibt Digitalisierung der Verwaltung voran

Im Landkreis Gießen stieg die Zahl der online gestellten Anträge von rund 400 vor drei Jahren auf fast 15.000 im Jahr 2023. Über 49 Antragsverfahren sind vollständig digital verfügbar, unterstützt durch die Zusammenarbeit von 13 Städten und Gemeinden mit insgesamt 216 digitalen Verfahren.

Kooperation und technologische Innovation

Als erster Landkreis Deutschlands ermöglicht Gießen den komplett digitalen Führerscheinumtausch und fördert mit dem Maker Space Gießen innovative Zukunftstechnologien. Trotz technischer Herausforderungen profitieren kleinere Kommunen von Synergien innerhalb gemeinsamer Digitalisierungsprojekte.

Vorteile für Bürgerinnen und Bürger

  • Flexibler und bequemer Zugang zu Verwaltungsleistungen unabhängig von Öffnungszeiten
  • Beschleunigte Abläufe und weniger Bürokratie für Einwohner und Unternehmen
  • Erlebbare Digitalisierung durch lokale Initiativen und Förderprojekte
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.