Christian Zuckermann überreicht Familie Hornischer die Plakette für 'Bauernhof als Klassenzimmer'.
Foto: © nicht genannt

Landkreis Gießen: Landwirtschaft hautnah erleben

Neue Höfe bieten Kindern praxisnahe Einblicke in moderne und nachhaltige Landwirtschaft

Landkreis Gießen erweitert Landwirtschafts-Bildungsangebote

Die Betriebe Ehleben in Lehnheim und Hornischer in Ettingshausen sind neue Partner der Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ und bieten Kindern und Jugendlichen praxisnahe Einblicke in moderne Landwirtschaft. Insgesamt zählen nun 18 Höfe im Landkreis zu diesem Netzwerk.

Praxislernen auf zwei Höfen

Hornischer bewirtschaftet 100 Hektar mit Limousin-Rindern in Bioqualität, Ehleben ist ein Milchvieh- und Ackerbaubetrieb in siebter Generation auf 65 Hektar. Themenschwerpunkte sind unter anderem Getreideanbau, Milcherzeugung und der Lebenszyklus von Nutzpflanzen und Tieren.

Ziele der Initiative

Die Initiative vermittelt Kindern einen realistischen Eindruck der landwirtschaftlichen Arbeit, fördert Verständnis für nachhaltigen Konsum sowie Agrarpolitik und verbindet Lerninhalte mit verschiedenen Schulfächern. Ziel ist es, Wissen über Herkunft und Wert von Lebensmitteln zu stärken.

Weitere Informationen

Interessierte Schulklassen und Betriebe finden Details unter bak.hessen sowie auf der Seite des Landvolks: landvolk-hochschule.de/bauernhof-als-klassenzimmer.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.