Landkreis Gießen fördert Klimaschutz mit Klimageld

Erfolgreiche Bilanz des Förderprogramms und Zukunftspläne
Landkreis Gießen unterstützt Klimaschutz mit Klimageld Das Förderprogramm des Landkreises Gießen, das im Mai 2022 eingeführt wurde, erfreut sich großer Beliebtheit. Über 800 Anträge auf Unterstützung sind bereits eingegangen. Ein Hauseigentümer aus Langgöns erhielt für die energetische Sanierung seines Hauses fast 11.000 Euro Förderung. Dank der Förderung konnte er eine CO₂-Einsparung von jährlich ca. 9,1 Tonnen erreichen. Die Möglichkeit, die Fördersumme vorab zu berechnen, war ausschlaggebend für seine Entscheidung. Insgesamt wurden bereits 1,6 Millionen Euro an Förderungen zugesagt, die zu einer Einsparung von rund 1236 Tonnen CO₂ führen. Der Landkreis unterstützt pro vermiedener Tonne CO₂ mit 65 Euro. Interessierte können den Klimageldrechner auf der Webseite des Landkreises nutzen, um ihre mögliche Fördersumme zu ermitteln und sich über förderfähige Maßnahmen zu informieren. Der Landkreis plant, das Förderprogramm langfristig fortzuführen und die Bearbeitung der Anträge zu beschleunigen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Landkreis Gießen fördert Klimaschutz mit Klimageld | Symbolbild
Landkreis Gießen fördert Klimaschutz mit Klimageld | Symbolbild
Landkreis Gießen fördert Klimaschutz mit Klimageld | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.