
„Keiner geht verloren“: Jugendförderung bis 2028 gesichert
Landkreis Gießen setzt auf Berufsorientierungscoaches an fünf Schulen für einen erfolgreichen Übergang in Ausbildung und BerufDas Projekt „Keiner geht verloren“ im Landkreis Gießen wird bis 2028 fortgeführt, um Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf gezielt zu unterstützen. Berufsorientierungscoaches beraten an fünf Schulen Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen individuell zu Stärken, Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten. Die ZAUG gGmbH koordiniert das Programm, das durch das Land Hessen, die Agentur für Arbeit und den Landkreis finanziert wird und so nachhaltige Berufswege fördert.