
Innovativer Schwalbenschutz in Reiskirchen
Neues Nistcarport lockt Rauchschwalben mit Klangattrappen – Landkreis Gießen und Gemeinde unterstützen mit Tipps und InfosNeues Ersatzquartier für Rauchschwalben in Reiskirchen
Auf dem Gelände der ehemaligen Deponie in Reiskirchen wurde ein innovativer Carport als Nistplatz für Rauchschwalben errichtet. Die Maßnahme des Landkreises Gießen und der Gemeinde Reiskirchen kompensiert den Verlust traditioneller Brutplätze durch moderne Bauweisen. Mit Klangattrappen werden die Vögel gezielt angelockt, was bereits zu ersten Erfolgen führt.
Unterstützung für Hausbesitzer und weitere Informationen
Die Untere Naturschutzbehörde bietet auf ihrer Website einen Flyer mit praktischen Tipps zur Schwalbenförderung an, der auch vor Ort per QR-Code am Schwalbenhaus abrufbar ist. Interessierte können sich zudem direkt per E-Mail an naturschutz@lkgi.de wenden.