Feierstunde für Absolventinnen und neue Studierende in der Kreisverwaltung Gießen.
Foto: © Landkreis Gießen

Gießen setzt auf duale Studiengänge für Fachkräfte

Praxisnahe Ausbildung und neue Online-Studiengänge stärken Verwaltung und Gefahrenabwehr

Die Kreisverwaltung Gießen fördert duale Studiengänge zur qualifizierten Fachkräfteentwicklung und bietet praxisnahe Weiterbildungen für Mitarbeitende an. Drei Absolventinnen übernehmen jetzt verantwortungsvolle Aufgaben, während vier neue Studierende im Bereich Public Administration starten. Neu ist der berufsbegleitende Studiengang Management der Gefahrenabwehr mit flexiblen Online-Lehrveranstaltungen, den zwei Mitarbeitende aus dem Gefahrenabwehrzentrum belegen.

Praktische Ausbildung und Nachhaltigkeit

Die dual Studierenden absolvieren vier dreimonatige Praktika in verschiedenen Verwaltungsbereichen, um Theorie und Praxis zu verbinden. Führungskräfte unterstützen das Programm aktiv, um den Nachwuchs langfristig zu sichern und den digitalen Wandel mitzugestalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.