Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Landkreis Gießen im Jahr 2025?

Der Landkreis Gießen hat einen Haushaltsplan für 2025.
Das ist das Geld, das der Landkreis für das Jahr bekommt.
Die Behörden haben den Plan am 16. April genehmigt.
Der Kreistag hat den Plan schon am 10. Februar beschlossen.

Der Haushaltsplan ist wichtig.
Er zeigt, wofür der Landkreis Geld ausgeben will.
Das Geld hilft bei vielen Aufgaben.

Investitionen im Jahr 2025

Der Landkreis will viel Geld ausgeben.
Zum Beispiel:

  • 28,7 Millionen Euro für Schulen
  • Mehr als 50 Schulen sollen modernisiert werden

Das Geld hilft, die Schulen besser zu machen.
Auch andere Aufgaben sollen verbessert werden.

Was ist eine Haushaltslage?

Der Haushalt zeigt, wie viel Geld der Landkreis hat.
Manchmal hat er zu wenig Geld.
Dann nennt man das ein Defizit.

Im Jahr 2025 fehlen 14,26 Millionen Euro.
Das bedeutet:

  • Es fehlen 14,26 Millionen Euro im Haushalt
  • Das Geld kommt nur aus alten Rücklagen

Auch die Investitionen haben ein Defizit.
Der Landkreis will das fehlende Geld durch vorhandene Mittel ausgleichen.

Die Behörde erlaubt, Zahlungen auszusetzen.
Zum Beispiel die Ratenzahlung bei einem Schuldenprogramm.

Was ist der Ergebnishaushalt?

Der Ergebnishaushalt ist ein Teil des Haushalts.
Er zeigt:

  • Wie viel Geld für laufende Aufgaben ist
  • Wie viel ausgegeben wird für Verwaltung, Schulen, Soziales

Was ist die Zukunft?

Die Behörde will, dass der Landkreis spart.
Das nennt man Haushaltskonsolidierung.
Der Landkreis muss sparen, um wieder mehr Geld zu haben.

Die Finanzlage ist schwierig.
Der Landkreis Gießen ist nur noch eingeschränkt finanziell leistungsfähig.
In den nächsten Jahren wird es noch schwieriger.
Man muss Prioritäten setzen.

Die Verantwortlichen suchen langfristige Lösungen.

Warum ist das wichtig?

Viele Kreise in Hessen haben schon jetzt Probleme.
Auch Gießen sagt, dass die Finanzen knapp sind.
Der Bund und das Land helfen weniger.

Können Sie den Haushaltsplan einsehen?

Ja, der Haushaltsplan ist öffentlich.
Jede Person kann ihn ansehen.

Hier finden Sie mehr:
Haushaltsplan Landkreis Gießen

Zusammenfassung

Der Haushalt 2025 zeigt:

  • Es gibt viel Geld für Schulen
  • Es gibt viel Geld für Aufgaben

Aber auch:

  • Es gibt Finanzprobleme
  • Man muss sparen und klug planen

Der Landkreis Gießen will seine Finanzen wieder in Ordnung bringen.
Mit offener Haltung und guten Ideen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Sollten Landkreise bei knappen Kassen mehr mutige Investitionen wagen oder Prioritäten strikt auf Haushaltskonsolidierung setzen?
Mehr Investitionen, um die Infrastruktur schnell zu verbessern!
Fokus auf Sparen und Haushaltsdisziplin, um langfristig stabil zu bleiben.
Mutige Investitionen trotz Defiziten – eine Chance für die Region!
Kommt auf den jeweiligen Bereich an: Bildung ja, bei Verwaltung weniger!