Gießen plant Investitionen – doch das Haushaltsdefizit bleibt groß

Trotz genehmigtem Haushalt für 2025 mit Investitionen in Schulen und Infrastruktur bleibt ein Defizit von 14,26 Mio. Euro, das durch Rücklagen gedeckt werden muss. Die Landesbehörde fordert Haushaltskonsolidierung, Transparenz ist gesichert.
Teil dieser Story

Der Landkreis Gießen hat für 2025 die Genehmigung für seinen Haushalt erhalten, der Investitionen in Schulen und Infrastruktur vorsieht. Trotz der Investitionen weist der Haushalt ein Defizit im Ergebnishaushalt von 14,26 Millionen Euro auf, welches durch Rücklagen gedeckt werden muss.

Ausblick und Herausforderungen

Die Aufsichtsbehörde fordert eine strenge Haushaltskonsolidierung, da die finanzielle Lage angespannt ist und unter dem Strich nur noch eingeschränkt leistungsfähig bleibt. Die finanzielle Situation in Hessen zeigt landesweit ähnliche Strukturen.

Transparenz

Der Haushaltsplan und die Genehmigung sind öffentlich zugänglich, um die Transparenz zu gewährleisten.

Mehr dazu unter Haushaltsplan Landkreis Gießen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.