Übersetzung in Einfache Sprache

Geflügelpest im Landkreis Gießen

In einem Betrieb im Wetteraukreis gibt es Geflügelpest.
Geflügelpest ist eine Krankheit bei Vögeln.

Jetzt gibt es neue Regeln im Landkreis Gießen.
Eine Überwachungszone wurde eingerichtet.
Diese Zone hat einen Radius von 10 Kilometern.

Die Zone liegt um Rockenberg.
Folgende Orte gehören zur Zone:

  • Hungen
  • Langgöns
  • Lich
  • Linden
  • Pohlheim

Neue Schutz- und Kontrollmaßnahmen

In der Überwachungszone gelten besondere Regeln:

  • Betriebe werden überwacht und geprüft.
  • Sie dürfen keine Vögel, Eier oder Fleisch herausgeben.
  • Ohne Erlaubnis ist das verboten.
  • Auch Gülle darf nicht mehr auf Felder ausgebracht werden.

Das Veterinäramt in Gießen hat diese Regeln gemacht.
Sie gelten ab dem 18. November 2025.

Eine Karte zeigt genau, wo die Zone ist.
Diese Karte finden Sie hier:
Karte des Friedrich-Löffler-Instituts

Mehr Infos und die Verordnung gibt es hier:
Landkreis Gießen – aktuelle Tierkrankheiten

Schutzmaßnahmen im ganzen Landkreis

Im ganzen Landkreis Gießen gibt es strenge Regeln.
Seit Ende Oktober müssen alle Geflügelhalter ihr Geflügel schützen.
Geflügel soll in geschlossenen Ställen bleiben.
Oder unter einer schützenden Abdeckung.

So sollen Wildvögel das Haustier-Geflügel nicht anstecken.

Für Betriebe in der Überwachungszone des Wetteraukreises gilt mehr:
Hier müssen auch Tauben in Ställen bleiben.

Aufstallung bedeutet:
Nutzgeflügel muss in geschlossenen Ställen oder unter Abdeckungen bleiben.
Das schützt die Tiere vor Krankheiten wie der Geflügelpest.

Biosicherheitsmaßnahmen sind wichtig

Zusätzlich zur Aufstallung gibt es Biosicherheitsmaßnahmen.

Biosicherheitsmaßnahmen sind:

  • Gute Hygiene
  • Schutzmaßnahmen gegen Krankheitserreger
  • Maßnahmen gegen Übertragung durch Wildvögel

Diese Regeln helfen, die Geflügelpest zu stoppen.

Jeder muss diese Regeln genau beachten.
So verhindern wir, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet.

Wo Sie Hilfe finden

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Veterinäramt Landkreis Gießen
Informationen und Hilfe gibt es hier:
Veterinäramt Landkreis Gießen

Bitte beachten Sie

Der Landkreis Gießen bittet alle Geflügelhalter:

  • Seien Sie aufmerksam!
  • Halten Sie sich an die Regeln!

So schützen wir alle Tiere und Menschen vor der Geflügelpest.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie bewerten Sie die strengen Auflagen zur Eindämmung der Geflügelpest, wie das Aufstallungsgebot auch für Tauben und das Ausfuhrverbot von Eiern und Geflügelfleisch?
Notwendig und konsequent – nur so kann die Seuche eingedämmt werden
Übertriebenes Bürokratiemonster, das die Halter unnötig belastet
Gute Ansätze, aber noch zu wenig klare Informationen für die Betroffenen
Solche Maßnahmen sind völlig nutzlos – Geflügelpest lässt sich ohnehin nicht stoppen
Die Behörden sollten lieber mehr auf Impfungen als auf Restriktionen setzen