Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Regeln für Geflügel im Landkreis Gießen

Ab Freitag, 31. Oktober, gibt es neue Regeln für Geflügel.
Diese Regeln gelten im Landkreis Gießen.

Der Grund: Die Geflügelpest breitet sich aus.
Geflügelpest ist eine Vogel-Krankheit.

Es wurden kranke Wildvögel in der Region gefunden.
Das Veterinäramt hat neue Regeln gemacht.

Geflügel darf nur noch so gehalten werden:

  • In geschützten Ställen,
  • oder unter Abdeckungen, die Wildvögel fernhalten.

Schutz gegen die Geflügelpest

Das Ziel ist, das Virus H5N1 zu stoppen.
Das Virus ist sehr ansteckend.

Die Regeln gelten für:

  • Private Geflügelhalterinnen und -halter,
  • Gewerbliche Betriebe.

Geflügel-Märkte, Ausstellungen und Vogelbörsen sind verboten.

Das Friedrich-Löffler-Institut fand das Virus bei Kranichen.
Auch ein Storch war krank.
Diese Fälle gibt es auch in anderen Teilen von Deutschland.

Wichtige Hygieneregeln für Geflügelhalter

Alle Geflügelhalter im Landkreis müssen besondere Regeln einhalten.
Das gilt auch für kleine und Hobby-Haltungen.

Biosicherheitsmaßnahmen schützen vor Krankheiten.
Diese Maßnahmen sind:

  • Ställe müssen überdacht oder geschlossen sein,
  • Kein Kontakt zu Wildvögeln und ihrem Kot,
  • Sauberkeit ist sehr wichtig.

Umgang mit Wildvögeln – Tipps für Sie

Für Menschen besteht keine Gefahr.
Trotzdem sollten Sie tote Wildvögel nicht anfassen.

Halten Sie Hunde fern.
Hunde können das Virus übertragen.

Wenn Sie einen toten Wildvogel sehen, melden Sie das.
Melden Sie ihn beim Veterinäramt.

Wichtig:

  • Kraniche, Störche, Schwäne, Enten, Gänse und Greifvögel sind betroffen.
  • Einzelne tote Singvögel oder Tauben müssen Sie nicht melden.
  • Aber viele tote Tiere einer Art an einem Ort sollten gemeldet werden.

Mehr Informationen

Mehr Infos zur Geflügelpest finden Sie hier:
Weitere Informationen zur aktuellen Geflügelpest

Veterinäramt Landkreis Gießen hilft Ihnen bei Fragen und Meldungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 14:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion LK Gießen
R
Redaktion LK Gießen

Umfrage

Wie bewerten Sie die neuen Aufstallungspflichten und Verbote von Geflügel-Veranstaltungen im Landkreis Gießen angesichts der Geflügelpest-Ausbreitung?
Unumgänglich – besser vorbeugen als eine Seuche riskieren!
Übertrieben – Hobbyhalter und Märkte werden unnötig eingeschränkt.
Akzeptabel, solange klare Informationen und Unterstützung bereitgestellt werden.
Gefährlich – wirtschaftlicher Schaden für Geflügelzüchter wird unterschätzt.
Ich kenne mich nicht genug aus, um das zu beurteilen.