
Digital.Mobil macht Zukunft erlebbar
Landkreis Gießen fördert digitale Bildung und Future Skills für alle GenerationenDigital.Mobil in Alten-Buseck: Innovation und Bildung erleben
Am Deutschen Weiterbildungstag brachte das Digital.Mobil des Landkreises Gießen Bürgerinnen und Bürgern moderne Technologien wie Smart Home, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality nahe und förderte den Dialog über Future Skills. Als mobiler Makerspace bietet der Zukunftsbus vielfältige Zugänge zur digitalen Teilhabe und richtet sich generationenübergreifend auch an Nutzer barrierearmer Gesundheits- und AAL-Technologien.
Future Skills als Schlüssel für die Arbeitswelt von morgen
Bildungsakteure aus Mittelhessen betonten die Bedeutung von Future Skills, um den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt zu begegnen. Landrätin Anita Schneider und Stadtrat Francesco Arman hoben hervor, wie wichtige Bildungsangebote und Initiativen wie das Digital.Mobil zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Teilhabe beitragen.
Ausblick: Lebenslanges Lernen im Landkreis Gießen
Das Digital.Mobil tourt weiter durch den Landkreis und fördert in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern die digitale Weiterbildung für alle Altersgruppen. Die Initiative macht Zukunftskompetenzen erfahrbar und sorgt für einen offenen Zugang zu Innovationen.