Berufsorientierung an Gesamtschulen im Landkreis Gießen
Im Landkreis Gießen gibt es neue Berufsorientierungscoaches an den Gesamtschulen.
Das Projekt heißt "Keiner geht verloren" und ist für die Zukunft wichtig.
Die Schulen Theo-Koch-Schule Grünberg und Friedrich-Magnus-Gesamtschule Laubach sind jetzt auch dabei.
Schüler:innen in den Abschlussklassen bekommen Unterstützung für ihre berufliche Zukunft.
Die Berufsorientierungscoaches helfen den Jugendlichen in vier Modulen für das Berufsleben.
Sie sind auch nach dem Schulende noch da, um zu helfen.
Das Ziel ist es, allen jungen Menschen eine Perspektive zu bieten.
Die BOCs sind eine wichtige Ergänzung in den Schulen.
Sie sind Vertrauenspersonen und Teil der Schulgemeinschaft.
Der Landkreis vernetzt sie mit wichtigen Akteuren auf dem Arbeitsmarkt.
Die neuen Schulen sind positiv über die BOCs.
Das Projekt läuft bis 2026 und wird finanziert von der Agentur für Arbeit und dem Landkreis Gießen.
Vertreter:innen trafen sich, um das Projekt zu starten.
Das Ziel ist eine erfolgreiche berufliche Zukunft für alle Jugendlichen im Landkreis zu ermöglichen.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion LK Gießen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Aug um 15:29 Uhr