Die Preisverleihung des Wettbewerbs 'Unser Dorf hat Zukunft' fand Ende August in der Gemeinde Hüttenberg statt. Gewinner sind die Dörfer Volpertshausen und Weidenhausen, die für ihre zahlreichen Projekte ausgezeichnet wurden.
Foto: Gemeinde Hüttenberg

Volpertshausen und Weidenhausen: Strahlende Sieger im Dorfwettbewerb

Die Dörfer begeistern mit vorbildlichem Engagement und qualitativ hochwertigen Projekten – ein Blick auf ihre inspirierenden Initiativen und die feierliche Preisverleihung.

Volpertshausen und Weidenhausen als Gewinner gekürt

Die Hüttenberger Ortsteile Weidenhausen und Volpertshausen haben beim Regionalentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ den ersten Platz und ein Preisgeld von 5.000 Euro gewonnen. Die beiden Dörfer überzeugen durch eine Vielzahl an sozialen und kulturellen Projekten und qualifizieren sich damit für den Landesentscheid 2025.

Ein beeindruckendes Engagement der Bürger

Margot Schäfer, Leiterin der Abteilung für den ländlichen Raum, lobte das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die aktiv an der Entwicklung ihrer Dörfer arbeiten. „Das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die Themen anzupacken, die sie auch wirklich ganz eigenständig beeinflussen und vorantreiben können, ist wirklich vorbildlich!“ bemerkte Schäfer.

Feierliche Preisverleihung im Zeichen der Gemeinschaft

Die Preisverleihung fand auf der Picknickwiese in Hüttenberg statt, wo insgesamt 14 Dörfer aus Hessen geehrt wurden. Erster Kreisbeigeordneter Roland Esch und Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Christian Zuckermann hoben die Bedeutung der Gemeinschaftsprojekte hervor, die den Zusammenhalt in den Dörfern stärken.

Erfolgreiche Platzierungen im Überblick

Neben dem ersten Platz für Volpertshausen und Weidenhausen wurde auch Holzheim aus der Gemeinde Pohlheim mit dem vierten Platz und 2.000 Euro ausgezeichnet. Die Jury überzeugte die Organisation und die kreative Umsetzung der Projekte. Auch die Dörfer Nordeck und Winnen erhielten einen Sonderpreis für ihre Nachwuchs- und Integrationsarbeit.

Gesamtübersicht der Platzierungen

  • 1. Platz: Volpertshausen/Weidenhausen (5.000 €)
  • 2. Platz: Maden (4.000 €)
  • 3. Platz: Kirchberg (3.000 €)
  • 4. Platz: Holzheim (2.000 €)
  • 5. Platz: Wichdorf (1.000 €)

Ein Wettbewerb mit langer Tradition

Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird seit 1961 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. In diesem Jahr nahmen insgesamt 86 Dörfer aus Hessen teil, die in sieben Regionen bewertet wurden. Die Gewinnerdörfer messen sich im Sommer 2025 im Landesentscheid.

Einblick in die Projekte der Gewinnerdörfer

Die erfolgreichen Dörfer präsentierten eine Vielzahl zukunftsfähiger Projekte, darunter eine Seniorenwerkstatt, ein Dorfcafé und eine alte Schreinerei, die zu einem Tanzraum umgebaut wurde. Diese Initiativen zeigen, wie wichtig das Engagement der Dorfbewohner für eine nachhaltige Dorfentwicklung ist.

Die Preisverleihung hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig der Zusammenhalt und die Kreativität innerhalb der Dorfgemeinschaften sind. Die nächsten Schritte in der Wettbewerbsreihe stehen bereits fest: Volpertshausen und Weidenhausen dürfen sich auf die Teilnahme am Landesentscheid im kommenden Jahr freuen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.