Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Teilhabechampion im Lahn-Dill-Kreis ausgezeichnet
Das DRK Pflegezentrum in Herborn ist ein Teilhabechampion.
Das Pflegezentrum hat diesen Titel im Februar 2025 bekommen.
Der Titel wird an Betriebe verliehen.
Diese Betriebe setzen sich für Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Engagement für Inklusion
Ute Teich leitet das DRK Pflegezentrum.
Zusammen mit dem Einrichtungsbeirat nahm sie die Auszeichnung entgegen.
Sozialdezernent Stephan Aurand sagte:
„Im DRK Pflegezentrum ist Inklusion gelebte Praxis.“
Das bedeutet, dass alle zusammenarbeiten.
Davon profitieren die Mitarbeitenden und die Bewohner.
Herborns Bürgermeisterin Katja Gronau gratulierte auch.
Sie meint, das zeigt das Engagement der Betriebe.
Inklusion ist wichtig und wird gefördert.
Daten zum DRK Pflegezentrum
Das DRK Pflegezentrum hat viele Mitarbeitende.
Hier einige Fakten:
Herausforderungen und Lösungen
Ute Teich erzählt, dass Teamarbeit sehr wichtig ist.
Sie möchte, dass alle im Team Lösungen finden.
Das klappt gut im DRK Pflegezentrum.
So profitieren letztlich alle, besonders die Bewohner.
Gemeinsame Verantwortung
Alexander Bretsch leitet den DRK Kreisverband im Dillkreis.
Er sagt, Menschen mit Beeinträchtigungen sollen arbeiten können.
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen wir neue Wege gehen.
Hermann Steubing, Präsident des DRK Kreisverbandes, ist optimistisch.
Er freut sich über die positive Entwicklung in der Gesellschaft.
Hintergrund zur Auszeichnung
Die Auszeichnung „Teilhabechampion“ gibt es seit Dezember 2023.
Unternehmen erhalten diesen Titel, wenn sie Menschen mit Beeinträchtigungen integrieren.
Unterstützende Partner sind die Agentur für Arbeit und andere.
Bildunterschrift
Mitarbeitende und Bewohner des DRK Pflegezentrums freuen sich über die Auszeichnung.
Foto: Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber im Lahn-Dill-Kreis (EAA)
Ansprechpartner
Marie-Therese Koch
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: 06441 407-3001
E-Mail: presse@lahn-dill-kreis.de
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
Fachdienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin: Nicole Zey
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 407-3002
E-Mail: presse@lahn-dill-kreis.de
Weitere Informationen
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.