Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Metzgerei Manz wird Teilhabechampion

Die Metzgerei Manz aus Hüttenberg wurde ausgezeichnet.
Sie bekam den Titel „Teilhabechampion des Monats Juli 2025“.

Diese Auszeichnung ist für ihr Engagement bei Inklusion.
Inklusion heißt: Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten mit.

Eine besondere Ehrung

Die Urkunde bekam die Chefin Dr. Bettina Hardtert.
Auch der Geschäftsführer Martin Füssl nahm die Auszeichnung an.

Im Mittelpunkt steht Mitarbeiter Michael Offermann.
Michael hat das Down-Syndrom.
Er arbeitet fest in der Metzgerei.

Michael hilft bei vielen Arbeiten:

  • Er reinigt Produktionsbehälter.
  • Er verpackt das Mittagessen.
  • Er unterstützt im Verkauf.

Stimmen aus der Metzgerei

Martin Füssl sagt:
„Wichtig ist, dass jemand arbeiten möchte.“
Dr. Bettina Hardtert sagt:
„Michael arbeitet mit viel Freude und Engagement.“

Gute Zusammenarbeit

Die Agentur für Arbeit hilft sehr.
Petra Kern von der Agentur lobte die gute Zusammenarbeit.

Die Metzgerei gibt es seit 1911.
Sie wird heute von der 4. Generation geführt.
Ca. 40 Menschen arbeiten dort.

Die Metzgerei macht Inklusion auch an anderen Standorten.
Zum Beispiel mit einem besonderen Arbeitsmodell:
Betriebsintegrierte Beschäftigung (BiB):
Das heißt: Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten direkt im Betrieb.
Sie bekommen dabei Unterstützung und Begleitung.

Stolz der Region

Rudi Weber aus der Gemeinde Hüttenberg sagt:
„Wir sind stolz auf dieses Engagement.“

Monika Mundt von der EAA sagt:
„Inklusion ist Chance und Verantwortung.“
Sie hilft Unternehmen, Menschen mit Beeinträchtigung einzustellen.

Warum diese Auszeichnung wichtig ist

Seit Dezember 2023 vergeben mehrere wichtige Stellen diese Auszeichnung.
Zum Beispiel:

  • Der Lahn-Dill-Kreis
  • Die Bundesagentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
  • Die Industrie- und Handelskammer
  • Die Handwerkskammer Wiesbaden

Diese Stellen unterstützen Arbeitgeber bei Inklusion.
Die EAA berät bei Förderung und Beschäftigung.

Ein gutes Beispiel für andere Unternehmen

Die Metzgerei Manz zeigt, wie Inklusion gut klappt.
Das will sie anderen Firmen in der Region zeigen.
Mit Offenheit, Teamgeist und Unterstützung geht das gut.

So entsteht Arbeit für alle Menschen.
Das macht die Region stark und vielfältig. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Sollten mehr Unternehmen wie die Metzgerei Manz Menschen mit Beeinträchtigung fest ins Team integrieren – oder ist das eher ein Nice-to-have?
Absolut, Inklusion ist eine Herzensangelegenheit und wirtschaftliche Chance!
Ja, aber nur wenn passende Arbeitsplätze und Unterstützung wirklich gewährleistet sind.
Eher Nice-to-have – gute Absichten reichen nicht ohne klare Rahmenbedingungen.
Nein, Inklusion ist wichtig, aber nicht jede Firma kann das leisten.