Lahn-Dill-Kreis warnt vor hoher Waldbrandgefahr
Bei der anhaltenden Hitzewelle ist umsichtiges Verhalten gefragt – Notruf 112 im Ernstfall und sorgfältiger Hitzeschutz empfohlenDie anhaltende Hitzewelle im Lahn-Dill-Kreis erhöht die Waldbrandgefahr deutlich. Die Gefahrenabwehr appelliert an die Bevölkerung, umsichtig zu handeln und unter anderem nicht im Wald zu rauchen, Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen Parkplätzen abzustellen sowie Grillen nur im eigenen Garten zu betreiben.
Waldbrandprävention und Verhalten im Ernstfall
Im Brandfall ist sofortige Sicherheit und der Notruf 112 entscheidend, zudem dürfen die im Wald aufgestellten Leitkegel nicht versetzt werden. Warn-Apps wie „NINA“ und „Katwarn“ informieren aktuell über Gefahrenlagen.
Hitzeschutz für Gesundheit
Das Gesundheitsamt empfiehlt umfassende Schutzmaßnahmen bei Hitze, die speziell auf Kinder, Senioren und Vorerkrankte zugeschnitten sind. Weitere Informationen sind auf dem Hitzeportal des Lahn-Dill-Kreises abrufbar.