Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was ist der Hitzeaktionstag?

Am 4. Juni gibt es einen bundesweiten Hitzeaktionstag.
Der Lahn-Dill-Kreis macht an diesem Tag besonders aufmerksam.
Extreme Hitze wird immer häufiger.
Sie ist auch für Mittelhessen eine große Herausforderung.

Das digitale Hitzeportal – Informationen und Hilfe

Der Lahn-Dill-Kreis hat ein neues Hitzeportal im Internet.
Das Portal gibt wichtige Informationen zum Schutz vor Hitze.
Es hilft besonders diesen Menschen:

  • Ältere Menschen
  • Menschen mit langanhaltenden Krankheiten
  • Kleine Kinder
  • Menschen mit Behinderungen
  • Leute, die draußen arbeiten

Christian Müller vom Gesundheitsamt sagt:
„Hitze kann gefährlich sein und Menschen schaden.
Wir wollen informieren und Schutzmöglichkeiten zeigen.“

Im Portal finden Sie:

  • Regeln für heiße Tage
  • Tipps für den Alltag bei Hitze
  • Kontakte für Hilfe und Fragen
  • Einen Hitzeaktionsplan – eine Anleitung zum Schutz

Zum Hitzeportal des Lahn-Dill-Kreises

Wie schützen Sie sich vor Hitze?

Hitze können Sie nicht ändern.
Aber Sie können sich schützen.
Die Kreisverwaltung sagt: Vorsorge ist wichtig.

Das hilft bei Hitze:

  • Trinken Sie regelmäßig Wasser.
  • Suchen Sie kühle Orte auf.
  • Tun Sie nicht zu viel Sport oder Arbeit.
  • Tragen Sie leichte Kleidung.
  • Achten Sie auf gefährdete Menschen in Ihrer Nähe.

Christian Müller sagt:
„Diese einfachen Tipps können viel schützen.“

Was ist der Hitzeaktionstag?

Der Hitzeaktionstag gibt es seit 2023.
Viele Organisationen machen mit, zum Beispiel:

  • Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
  • Die Bundesärztekammer

Ziel ist:

  • Menschen für Hitze schützen sensibilisieren
  • Wissen über Gesundheit bei Hitze verbessern
  • Hitzeaktionspläne fördern

Was ist ein Hitzeaktionsplan?
Ein Hitzeaktionsplan ist eine Anleitung.
Er zeigt, wie Sie bei extremer Hitze sicher bleiben.
Er erklärt, was Sie tun können, um gesund zu bleiben.

Auch der Lahn-Dill-Kreis nutzt solche Pläne für Ihre Sicherheit.

Datenschutz und weitere Infos

Mehr zu Ihren Daten und Rechten lesen Sie hier:
Datenschutzhinweis des Lahn-Dill-Kreises

Der Lahn-Dill-Kreis will mit dem Hitzeportal zeigen:
Prävention ist wichtig.
Schutz vor Hitze gelingt am besten zusammen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie sollten Kommunen Ihrer Meinung nach auf die zunehmenden Hitzewellen reagieren, um die Bevölkerung effektiv zu schützen?
Digitale Portale mit konkreten Tipps und Ansprechpartnern sind der Schlüssel
Mehr kühlende Rückzugsorte in Städten schaffen – nicht nur in Pflegeheimen
Strengere Vorschriften für Menschen, die draußen arbeiten müssen
Breite Öffentlichkeitsarbeit mit Hitzeaktionsplänen und Aktionstagen
Hitzeprävention bleibt Privatsache, die Eigenverantwortung zählt