Lahn-Dill-Kreis startet digitales Hitzeportal

Mit praktischen Tipps und Schutzangeboten unterstützt das Portal besonders gefährdete Gruppen am bundesweiten Hitzeaktionstag

Am bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni macht der Lahn-Dill-Kreis auf die zunehmenden Risiken durch steigende Temperaturen aufmerksam und stellt sein neues digitales Hitzeportal vor. Dieses richtet sich besonders an vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und Personen mit chronischen Erkrankungen und bietet praktische Schutzmaßnahmen sowie Kontakte für den Hitzeschutz.

Empfohlene Vorsorgemaßnahmen sind unter anderem regelmäßiges Trinken, kühle Aufenthaltsorte, Vermeidung körperlicher Anstrengung sowie das Tragen luftiger Kleidung. Die Initiative unterstützt den seit 2023 etablierten Hitzeaktionstag, der bundesweit für Gesundheitskompetenz und die Umsetzung von Hitzeaktionsplänen wirbt.

Ergänzende Datenschutzinformationen sind auf der Kreiswebsite verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.