
Lahn-Dill-Kreis punktet mit klimafreundlicher Schule
Auszeichnung fĂĽr Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar: Holzhybridbau, Photovoltaik und Geothermie senken Energieverbrauch deutlichAuszeichnung fĂĽr klimafreundlichen Schulneubau im Lahn-Dill-Kreis
Der Lahn-Dill-Kreis erhielt beim Wettbewerb "Klima-Kommunen Hessen" am 26. Juni 2025 eine Auszeichnung für den Neubau der Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar. Das Projekt überzeugte durch eine innovative Holzhybridbauweise sowie integrierte Photovoltaik- und Geothermie-Technologien, die den Primärenergiebedarf im Vergleich zum Altbau deutlich senken.
Nachhaltige Architektur und positive Wirkung
Mit einem Primärenergiebedarf von etwa 44 kWh/m² erfüllt das Gebäude höchste Energieeffizienzstandards. Naturnahe Materialien wie unbehandeltes Holz verbessern das Raumklima und die Lernumgebung. Landrat Carsten Braun und Schulleiterin Evelyn Benner betonten den Beitrag der modernen Bildungseinrichtung zur nachhaltigen Regionalentwicklung.
Ziel des Wettbewerbs und kommunale Vernetzung
Der vom Hessischen Umweltministerium ausgelobte Wettbewerb fördert Projekte zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Kommunen. Über 400 hessische Gemeinden sind im Klima-Kommunen-Bündnis zusammengeschlossen und werden bei der Umsetzung ihrer Ziele von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen unterstützt.