Übersetzung in Einfache Sprache

Junge Menschen sollen Politik mitgestalten

Im Lahn-Dill-Kreis will man junge Menschen mehr beteiligen.
Das nennt man Jugendbeteiligung.

Jugendliche sollen bei wichtigen Entscheidungen mitreden.
Das hilft der Gemeinde, gut zu wachsen.

Treffen für neue Ideen

Im Jugendheim Heisterberg gab es ein Treffen.
Das Motto war: „Zukunft gestalten mit der Generation von morgen.“

Dort sprachen Experten, Jugendliche und Politiker über Jugendbeteiligung.
Alle wollten wissen:

  • Wie können junge Menschen besser mitmachen?
  • Warum sind ihre Ideen wichtig?

Wissen und Praxis zusammen

Fachleute wie Sascha Eschmann und Miriam Zeleke waren dabei.
Sie wissen viel über Jugend und Politik.

  • Jugendbeteiligung ist wichtig für Demokratie.
  • Sie hilft neue Ideen für die Gesellschaft zu finden.
  • Sie macht die Gemeinde stärker und nachhaltiger.

Landrat Carsten Braun sagte:
„Jugend ist unsere Zukunft. Wir freuen uns auf den Austausch.“

Jugendliche wollen mitmachen

Auch Schülervertreter und Jugendparlament aus Aßlar waren dabei.
Sie zeigten großes Interesse.

Das bedeutet: Viele junge Menschen wollen mitreden und mitentscheiden.

Warum Mitmachen wichtig ist

Sascha Eschmann sprach über „Selbstwirksamkeit“.

Selbstwirksamkeit bedeutet:
Man glaubt an seine eigenen Fähigkeiten. Man kann Probleme lösen und etwas verändern.

Er sagte:

  • Jugendliche brauchen Freiräume für ihre Ideen.
  • Sie dürfen nicht nur nach Noten bewertet werden.
  • Lebenskompetenzen und echte Mitbestimmung sind wichtig.

Probleme bei der Beteiligung

Miriam Zeleke erklärte:
Viele Jugendliche bekommen nicht genug Chancen.
Sie fühlen sich oft nicht wirklich gehört.

Das liegt an Hindernissen in Politik und Gesellschaft.

Sie sagt:

  • Vertrauenspersonen sind wichtig.
  • Diese Menschen helfen Jugendlichen und Politik zu verbinden.

Erwachsene sollten Jugendliche nicht nur als Empfänger von Leistungen sehen.
Sie brauchen Freiräume für eigene Lösungen.

Nächste Schritte im Lahn-Dill-Kreis

Der Kreis will eine Jugendvertretung gründen.
Diese Gruppe soll:

  • Die Rechte der Jugendlichen sichern.
  • Ihre Meinungen bei wichtigen Entscheidungen einbringen.

Das bringt Vorteile für alle:

  • Politik wird realistischer und besser.
  • Junge Menschen bringen ihre Lebenswelt ein.
  • Demokratische Fähigkeiten wachsen.
  • Die Planung wird vorausschauender.

Zusammenfassung

Der Lahn-Dill-Kreis will Jugendliche aktiv beteiligen.
Die Verwaltung arbeitet mit der Jugend zusammen.

So entsteht eine moderne, gerechte Politik für alle Generationen.
Die nächste Generation kann so die Gesellschaft mitgestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie wichtig ist es, Jugendliche aktiv in kommunalpolitische Entscheidungen einzubeziehen?
Jugendliche müssen echte Mitbestimmung bekommen, um Zukunft zu gestalten!
Beteiligung ist wichtig, aber Jugendliche sollten nicht überfordert werden.
Politik muss mehr zuhören, statt nur Alibi-Beteiligung zu ermöglichen.
Jugendliche sind zu unerfahren, um ernsthaft mitzuentscheiden.
Klar, Jugendbeteiligung fördert Innovation und Nachhaltigkeit in der Kommune.