
Junge Stimmen im Lahn-Dill-Kreis werden lauter
Neue Kreisjugendvertretung soll Jugendpartizipation stärken und kommunale Entscheidungen nachhaltiger machenIm Lahn-Dill-Kreis gewinnt die Beteiligung junger Menschen an politischen Prozessen zunehmend an Bedeutung. Bei einer Sitzung des Kreis-Jugendhilfeausschusses diskutierten Fachleute, Jugendliche und Entscheidungsträger über Wege, wie Jugendpartizipation wirkungsvoll gefördert werden kann. Geplant ist die Einrichtung einer Kreisjugendvertretung, um Jugendliche dauerhaft in kommunale Entscheidungen einzubeziehen und so demokratische Kompetenzen sowie nachhaltige Entwicklungen zu stärken.
Impulse und Herausforderungen
Experten betonten die Wichtigkeit von Selbstwirksamkeit und echten Mitbestimmungsmöglichkeiten für junge Menschen, wobei strukturelle Hürden weiterhin bestehen. Eine stärkere Verankerung von Beteiligung im Alltag der Kommune und hauptamtliche Vertrauenspersonen sollen Brücken zwischen Jugend und Politik schlagen.
Vorteile der Jugendbeteiligung
- Lebensnähere und zielgerichtete politische Entscheidungen
- Erhöhte Akzeptanz und Nachhaltigkeit politischer Prozesse
- Förderung demokratischer Kompetenzen und Innovation
- Vorausschauendere kommunale Planung