Großübung im Lahn-Dill-Kreis: Chemieunfall simuliert
300 Einsatzkräfte trainieren am 27. September realitätsnah die Rettungskette bei einem Massenanfall von VerletztenAm 27. September 2025 führt der Lahn-Dill-Kreis erstmals zwei große Katastrophenschutzübungen an einem Tag durch, mit rund 300 Einsatzkräften in Wetzlar und Rechtenbach. Szenario ist ein Chemieunfall mit etwa 50 Verletzten (MANV 50), bei dem die gesamte Rettungskette realitätsnah trainiert wird. Die Übungen stärken die Zusammenarbeit aller Beteiligten und dienen zugleich als wichtige Lernerfahrung für Notfallsanitäter-Auszubildende.
Übungsablauf im Überblick
- Vormittags: Theodor-Heuss-Schule Wetzlar, inkl. Einbindung der Lahn-Dill-Kliniken
- Nachmittags: Gesamtschule Schwingbach, Hüttenberg-Rechtenbach, Fokus auf Rettung vor Ort
- Rund 300 Einsatzkräfte und Nachwuchskräfte des Malteser Bildungszentrums beteiligt
Hinweise für die Bevölkerung
In den Übungsgebieten sind vermehrt Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Sirenen unterwegs. Die Maßnahmen sind Teil der Übungen, eine Beunruhigung der Bevölkerung ist nicht nötig.