Übersetzung in Einfache Sprache

Geflügelpest im Lahn-Dill-Kreis

Im Lahn-Dill-Kreis gibt es viele Fälle von Geflügelpest.
Geflügelpest ist eine Krankheit bei Vögeln.
Sie kann viele Tiere krank machen.

Deshalb hat der Kreis neue Regeln gemacht.
Diese Regeln gelten seit dem 1. November 2025.
Die Regeln betreffen:

  • Menschen mit Geflügel.
  • Bauernhöfe.
  • Menschen im Reisegewerbe.

Neue Schutzmaßnahmen

Alle Menschen mit Geflügel müssen ihre Tiere schützen.
Die Tiere müssen in Ställen bleiben.
Oder unter einem festen Dach.
So können keine wilden Vögel die Tiere anstecken.

Außerdem sind Veranstaltungen mit Geflügel verboten.
Zum Beispiel:

  • Geflügelausstellungen.
  • Märkte mit Geflügel.

Menschen im Reisegewerbe müssen Geflügel testen lassen.
Enten und Gänse brauchen einen Virus-Test mit gutem Ergebnis.

Geflügelpest heißt auch Aviäre Influenza.
Das ist eine Virus-Krankheit, die viele Vögel krank macht.

Meldung von toten Wildvögeln

Sie sollen tote Wildvögel melden.
Vor allem diese Vögel:

  • Kraniche
  • Störche
  • Schwäne
  • Enten
  • Gänse
  • Greifvögel

Bitte fassen Sie tote Vögel nicht an.
Melden Sie den Fund sofort.
So kann keiner das Virus weitertragen.

Sie können die Meldung online machen:
Wildvögel melden

Oder Sie rufen beim Veterinäramt an:
Telefon: 06441 407-7611
E-Mail: Tiergesundheit@lahn-dill-kreis.de

Anmeldung von Geflügelhaltung

Alle Halter müssen ihr Geflügel beim Amt anmelden.
Das gilt für:

  • Bauernhöfe
  • private Halter als Hobby

So hat das Amt einen besseren Überblick.
Mehr Infos gibt es hier:
Infos zur Anmeldung

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie Nicole Zey.
Sie arbeitet für die Presse.
Telefon: 06441 407-3002
E-Mail: presse@lahn-dill-kreis.de

Datenschutz

Der Lahn-Dill-Kreis erklärt den Schutz Ihrer Daten.
Mehr Infos finden Sie hier:
Datenschutz

Wichtige Hinweise

Die Maßnahmen sollen verhindern, dass sich die Geflügelpest weiterverbreitet.
Der Kreis bittet alle Menschen um Hilfe.
Aktuelle Infos gibt es immer auf der Webseite des Kreises.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 12:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie beurteilen Sie die strengeren Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest im Lahn-Dill-Kreis?
Systematische Aufstallung ist unerlässlich – besser als früher!
Zu viele Einschränkungen für private Halter und Reisegewerbe.
Meldepflicht für tote Wildvögel ist ein guter Schritt – jeder sollte mithelfen.
Solche Maßnahmen übertreiben den Schutz – Geflügelpest wird künstlich hochgespielt.
Ich bin unsicher, ob die Regeln tatsächlich das Virus stoppen können.