Übersetzung in Einfache Sprache

Die Amphibien wandern wieder

Die Winterzeit endet bald.
Die Amphibien sind aktiv.
Dazu gehören Kröten, Frösche und andere.
Sie verlassen ihre Winterquartiere.
Sie gehen zu ihren Laichgewässern.
Laichgewässer sind Orte, wo sie ihre Eier legen.

Bei der Wanderung überqueren sie oft Straßen.
Das kann gefährlich für die Tiere sein.
Autos können die Tiere überfahren.
Sie können auch Verletzungen durch den Verkehr haben.
Deshalb ist langsames Fahren wichtig.

In den dunklen Stunden sollten Sie besonders vorsichtig fahren.
Die Untere Naturschutzbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmenden darum.
Der Grund: Viele Amphibien wandern bald.
Das passiert wahrscheinlich Ende Februar.
Es gibt auch viele Helferinnen und Helfer.
Sie versuchen, die Tiere zu retten.

Andrea Biermann ist die zuständige Dezernentin.
Sie erklärt: "Fahren Sie langsam, um niemanden zu gefährden."

Folgende Straßen sind besonders betroffen:

  • L 1571 zwischen Rittershausen und Ewersbach
  • L 1571 zwischen Rittershausen und Hainchen
  • L 3042 zwischen Breitscheid und Medenbach
  • L 3043 zwischen Steinbrücken und Mandeln
  • L 3044 Driedorf/Potsdamer Platz
  • L 3046 zwischen Beilstein und Fleisbach
  • L 3047 zwischen Wilsbach und Biebertal Ortsteil Frankenbach
  • L 3052 zwischen Kölschhausen und Niederlemp
  • L 3053 zwischen Ahrdt und Großaltenstädten
  • L 3055 zwischen Griedelbach und Oberwetz
  • L 3282 zwischen Holzhausen und Beilstein
  • L 3283 zwischen Neukirchen und Bonbaden
  • L 3283 zwischen Oberbiel und Burgsolms
  • L 3285 zwischen Garbenheim und Dutenhofen
  • L 3376 zwischen Aßlar und Bechlingen
  • L 3442 zwischen Dillbrecht und Offdilln
  • L 3046 zwischen Mengerskirchen und Arborn
  • K 5a zwischen Bicken und Bellersdorf
  • K 39 zwischen Donsbach und Herborn
  • K 54 zwischen Wallenfels und Eisemroth
  • K 55 zwischen Tringenstein und Wallenfels
  • K 60 zwischen Altenkirchen und Bellersdorf
  • K 61 zwischen Amdorf und Uckersdorf
  • K 77 zwischen Driedorf und Mademühlen
  • K 78 zwischen Rodenberg und Haiern
  • K 81 zwischen Fleisbach und Merkenbach
  • K 90 zwischen Rodenroth und Holzhausen
  • K 367 zwischen Brandoberndorf und Hasselborn
  • K 372 zwischen Altenkirchen und Niederquembach
  • Verbindung zwischen Sinn, Dreisbach und Kölschhausen
  • Ortsstraße Braunfels, bei Angelteich an der Wintersburg
  • Ortsverbindung zwischen Atzbach und Schwalbenmühle
  • Ortsverbindung zwischen Sinn und Ballersbach

Bitte fahren Sie vorsichtig.
So helfen Sie den Amphibien.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 7. Feb um 10:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.