Führungskräfte der Feuerwehren bekommen von der Firma Kran Burgard die Mulde vorgestellt., Firma Kran Burgard stellt eine spezielle Tasche für das Sichern von Elektrofahrzeugen vor., Tobias Gehrmann erläutert den Feuerwehrführungskräften die Grundlagen der Elektromobilität., Feuerwehr Dillenburg stellt die spezielle Löschlanze zur Bekämpfung von Elektrofahrzeugbränden vor., Mit der speziellen Löschlanze kann die Batterie eines brennenden Elektrofahrzeugs direkt gekühlt werden.
Foto: © Lahn-Dill-Kreis, © Lahn-Dill-Kreis, © Lahn-Dill-Kreis, © Lahn-Dill-Kreis, © Lahn-Dill-Kreis

Feuerwehr trainiert Brandbekämpfung an E-Autos

Lahn-Dill-Kreis: Fortbildung zeigt neue Methoden und Geräte für sicheren Einsatz bei Elektrofahrzeugen

Die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis haben eine Fortbildung zum Umgang und zur Brandbekämpfung bei Elektrofahrzeugen durchgeführt, um den steigenden Anforderungen durch Elektromobilität gerecht zu werden. Experten erläuterten spezielle Gefahren und neue technische Geräte wie Löschlanzen und Transportmulden für brennende E-Autos. Die Schulung wurde positiv bewertet, und weitere Angebote für Führungskräfte sind geplant.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Feuerwehr trainiert Brandbekämpfung an E-Autos | Symbolbild
Feuerwehr trainiert Brandbekämpfung an E-Autos | Symbolbild
Feuerwehr trainiert Brandbekämpfung an E-Autos | Symbolbild
Feuerwehr trainiert Brandbekämpfung an E-Autos | Symbolbild
Feuerwehr trainiert Brandbekämpfung an E-Autos | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.