Bio-Innovationen stärken Lahn-Dill-Gießen

Wie Technik und Bildung regionale Vermarktung und nachhaltige Landwirtschaft voranbringen

Die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen hat seit 2019 durch technische Innovationen, Bildungsangebote und Vernetzung die regionale Vermarktung von Bio-Produkten erfolgreich gestärkt. Nachhaltige Maßnahmen wie eine mobile Schlachteinheit und wasser-sparender Gemüseanbau unterstützen regionale Landwirte effektiv. Pilotprojekte für Gemeinschaftsverpflegung zeigen das Potenzial voll regionaler Wertschöpfungsketten. Herausforderungen bleiben vor allem bei der Verarbeitung, während eine Fortführung des Projekts nach 2025 noch ungewiss ist.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.