
Badeverbot an Krombachtalsperre aufgehoben
Nach dem Verschwinden der gefährlichen Blaualgen dürfen Besucher wieder baden, während am Aartalsee das Verbot weiterhin giltKrombachtalsperre: Badeverbot aufgehoben
Das Kreis-Gesundheitsamt hat das Badeverbot an der Krombachtalsperre nach dem Verschwinden der gefährlichen Algenteppiche aufgehoben. Warnhinweise zur Blaualge bleiben präsent, um auf mögliche Risiken aufmerksam zu machen.
Situation am Aartalsee
Am Aartalsee bleibt das Badeverbot wegen weiterhin deutlicher Blaualgenbelastung bestehen. Wetterbedingungen werden das Algenwachstum beeinflussen; regelmäßige Kontrollen sind geplant.
Blaualgen: Erkennung und Risiken
- Bläulich-grüne Wassertrübung und geringe Sichttiefe
- Grünliche Schlieren oder Algenteppiche auf der Oberfläche
- Wolkenartige Verteilung und Geruchsbildung
Blaualgen (Cyanobakterien) können gesundheitsschädliche Toxine produzieren. Kontakt kann Hautreizungen auslösen, das Verschlucken belasteten Wassers ist riskant. Haustiere sollten nicht ins Wasser gelassen werden.
Empfehlungen
Das Gesundheitsamt rät, die Hinweisschilder zu beachten und sich aktuell zu informieren. Weitere Datenschutzinformationen sind auf der Webseite des Lahn-Dill-Kreises verfügbar.