Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Information für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Lahn-Dill-Kreis und die Stadt Wetzlar haben Neuigkeiten.

Aufenthaltstitel für geflüchtete Menschen aus der Ukraine verlängern sich automatisch.

Das gilt für Dokumente, die bis zum 1. Februar 2026 gültig sind.

Die Verlängerung endet am 4. März 2027.

Alle Rechte bleiben trotzdem gültig.

Zum Beispiel:

  • Wohnung suchen und nehmen
  • Arbeiten dürfen

Auch wenn auf dem Aufenthaltstitel ein älteres Datum steht.


Was müssen Sie wissen?

Alte Ablaufdaten verlieren ihre Gültigkeit.

Das betrifft Dokumente von 2024 oder bis 4. März 2025.

Trotzdem dürfen Sie alle Rechte nutzen.

Arbeitgeber und Vermieter sollen das beachten.

So gibt es keine Missverständnisse.


Wichtige Informationen zur Arbeit

Auch nach Ablauf des alten Aufenthalts dürfen Sie arbeiten.

Das Bundesministerium des Innern (BMI) informiert darüber.

Es gibt Infos auch auf Ukrainisch.

Sie finden die Infos auf einer Online-Plattform.

Zusätzlich gibt es Infobriefe in mehreren Sprachen.

Diese liegen aus bei:

  • Ausländerbehörden
  • Bürgerbüros der Städte und Gemeinden
  • Offizielle Webseiten vom Lahn-Dill-Kreis und Wetzlar

Mehr Infos: Lahn-Dill-Kreis Website


Wer weiß noch Bescheid?

Auch Wohngeld- und Sozialbehörden wissen Bescheid.

Das gilt auch für Kranken- und Familienkassen.

So können diese Stellen Ihnen gut helfen.

Weitere Infos sind auf der Seite für Flüchtlinge aus der Ukraine.


Besondere Regeln für Personen ohne ukrainischen Pass

Manche Geflüchtete haben keinen ukrainischen Pass.

Sie besitzen aber einen Aufenthaltstitel nach § 24 Aufenthalts­gesetz.

(Das Gesetz regelt das Leben von Ausländern in Deutschland.)

Diese Verlängerung gilt nur unter bestimmten Bedingungen.

Zum Beispiel:

  • Dauerhaftes Aufenthaltsrecht in der Ukraine
  • Oder Verwandtschaft mit ukrainischen Staatsbürgern

Wer ab 4. März 2025 nicht mehr gilt, wurde informiert.

Beratungen und Infos gibt es auch online.

Weitere Infos: Germany4Ukraine


Informationen erreichen alle Menschen

Die Infos gibt es von Behörden und im Internet.

Sie sind in mehreren Sprachen verfügbar.

So werden viele Menschen erreicht und informiert.


Der Lahn-Dill-Kreis und die Stadt Wetzlar arbeiten transparent.

Sie geben Sicherheit bei Aufenthaltstiteln.

Das hilft Geflüchteten, Behörden und Arbeitgebern.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 15:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Lahn-Dill-Kreis
R
Redaktion Lahn-Dill-Kreis

Umfrage

Wie bewerten Sie die automatische Verlängerung der Aufenthaltstitel für ukrainische Geflüchtete bis März 2027?
Endlich mehr Planungssicherheit für Betroffene und Arbeitgeber
Solche Regelungen schaffen nur kurzfristige Erleichterungen
Zu bürokratisch – der Staat müsste flexibler reagieren
Wichtig, aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Ich kenne mich mit dem Thema zu wenig aus, um zu urteilen