Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Wildschäden jetzt online melden

Die Stadt Haiger hat eine neue Möglichkeit.
Sie können Wildschäden jetzt digital melden.
Das ist einfach und spart Zeit.
Viele Menschen haben Probleme mit Wildschweinen.
Diese Tiere graben oft Grundstücke um.

Ein einfacher Prozess für Sie

Der Prozess ist schnell.
Frank Zielberg und Mario Dillmann sagen dazu:
„Wir helfen den Bürgern ohne großen Aufwand.”
Das Rathaus digitalisiert viele Abläufe.
Die Meldung von Wildschäden ist der neueste Schritt.

So melden Sie Wildschäden

Früher war das Meldung schwieriger.
Jetzt können Sie die Meldung einfach online machen.
Gehen Sie auf die Website der Stadt Haiger:

Geben Sie die Daten ein.
Die Informationen gehen direkt zum zuständigen Jagdpächter.
Er wird einen Termin vereinbaren.

Wichtige Informationen zur Schadensregulierung

Nicht alle Schäden werden ersetzt.
Erstattungen sind nur für bestimmte Flächen möglich.
Das sind Flächen, wo Jagd erlaubt ist.
Folgende Flächen sind nicht betroffen:

  • Gärten
  • Obstbaumgrundstücke

Schutzmaßnahmen für Ihren Garten

Wenn Sie Ihren Garten schützen möchten,
empfehlen die Experten im Rathaus Folgendes:

  • Nutzen Sie Weidezaun-Anlagen.
    Diese Zäune können Wildschweine fernhalten.

Kontaktinformationen

Haben Sie Fragen?
Dann wenden Sie sich an Frank Zielberg.
Er ist im Fachdienst für Jagd und Forstangelegenheiten.
Hier sind seine Kontaktdaten:

Wichtige Hinweise

Melden Sie Wildschäden immer schriftlich.
Ein Anruf reicht nicht aus.
Denken Sie daran:

  • Meldefrist für landwirtschaftliche Schäden ist eine Woche.
  • Schäden an Hobbygrundstücken werden nicht ersetzt.

Handeln Sie schnell!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:18 Uhr