Übersetzung in Einfache Sprache

Der Artikel beschreibt die Einführung einer neuen Grundsteuerregelung in Haiger und seinen Stadtteilen, die rund 10.500 Grundstücke betrifft. Diese Änderung folgt einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2018, das die bisherige Bewertungsmethode für verfassungswidrig erklärte. Aufgrund dieser Entscheidung mussten alle Bundesländer bis 2025 neue Bewertungsmethoden einführen.

In Haiger wurden die neuen Grundsteuerbescheide ab dem 3. Januar versendet, basierend auf Erklärungen der Grundstücksbesitzer und Neuberechnungen der Messbeträge durch die Finanzämter. Die Stadt hat dies umgesetzt, und die neuen Hebesätze, die bereits im Oktober 2024 beschlossen wurden, reduzieren den Satz für die Grundsteuer B von 365 Prozent auf 255 Prozent. Der Hebesatz für die Grundsteuer A beträgt 155 Prozent.

Zahlungen sind vierteljährlich fällig, und Einsprüche gegen Messbescheide müssen innerhalb eines Monats nach Erhalt erfolgen, jedoch nur beim Finanzamt und nicht gegen die Grundsteuerbescheide selbst. Die Umstellung zielt darauf ab, eine gerechtere und transparentere Besteuerung im Immobiliensektor zu erreichen, und das Finanzamt Dillenburg steht für weitere Fragen zur Verfügung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Jan um 16:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.