
Leistungsspange: Haiger feiert Jugendfeuerwehr-Erfolg
240 Jugendliche aus vier Landkreisen meistern anspruchsvolle Prüfung am Sportzentrum HaarwasenErfolgreiche Leistungsspangen-Abnahme in Haiger
240 Jugendliche aus vier Landkreisen trafen sich am Sportzentrum Haarwasen zur Abnahme der Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, die als Gruppenleistung vergeben wird. Von 27 gestarteten Gruppen bestanden 24, darunter auch das Team aus Haiger, das als Gastgeber auftrat. Die Prüfung umfasste fünf Disziplinen wie Schnelligkeitsübung, Löschangriff und Kugelstoßen, wobei mindestens zehn Punkte für die Auszeichnung erforderlich waren.
Die Haigerer Jugendfeuerwehr trainierte seit Mai intensiven unter Leitung von Sascha Kepper, um optimal vorbereitet zu sein. Bürgermeister Mario Schramm und weitere Verantwortliche gratulierten herzlich und betonten die Bedeutung des Engagements für den aktiven Feuerwehrdienst. Die nächste Abnahme findet im September 2026 in Wetzlar statt.


