Foto: Siehe Quellenangaben

John Lennon: Zwischen Mythos und Mensch

Eine Lesung in Langenaubach beleuchtet Lennons private Seiten und seine letzten Lebensjahre

Hommage an John Lennon in Langenaubach

In der Kulturkapelle Langenaubach erinnerten Achim Amme und Volkwin Müller mit dem Programm „All you need is love“ an John Lennon – fokussiert auf seinen privaten, verletzlichen Charakter der letzten Lebensjahre statt auf seine berühmten Erfolge. Aus Philip Normans Biografie vorgetragen und musikalisch begleitet, zeigten sie Lennons innere Kämpfe, familiäre Rolle und kreative Pausen. Besonders die Zeit im New Yorker Dakota-Building und Lennons persönliche Wendepunkte standen dabei im Mittelpunkt.

Leben und tragisches Ende

Trotz einer Phase neu gewonnener Lebensfreude wurde Lennon 1980 Opfer eines Attentats vor seinem Wohnhaus in New York. Die Lesung verdeutlichte das Nebeneinander von künstlerischer Größe und persönlicher Zerbrechlichkeit, das ihn prägte. Der Abend schloss mit bekannten Liedern und einer nachdenklichen Atmosphäre, die den Menschen hinter dem Mythos sichtbar machte.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.