Übersetzung in Einfache Sprache

Vernetzungstreffen zum Thema „Fairtrade“ in Haiger

In Haiger gab es ein Treffen.
Viele Menschen kamen zusammen.
Sie sprachen über Fairtrade.
Fairtrade bedeutet, fair mit Menschen umzugehen.
Das Treffen war spannend.
Alle sind eingeladen, mitzumachen.
Andreas Rompf, der Kulturamtsleiter, sagt:
„Jeder kann Ideen mitbringen.“

Veranstaltungen im Stadthaus am Marktplatz

Das Treffen fand im Stadthaus statt.
Hier gibt es viele Angebote.
Regelmäßige Veranstaltungen sind:

  • Lesungen
  • Digitale Sprechstunden
  • Kindernachmittage

In der Touristinfo gibt es auch regionale Produkte.
Das ist gut für die Umwelt.

Erfolgreiche Rosenaktion zum Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag gab es eine tolle Aktion.
Die Stadt verschenkte Rosen.
Es gab auch Infos zu Fairtrade.
So lernen mehr Menschen von Fairtrade.

Erweiterung des Fairtrade-Angebots

Die Stadt will Fairtrade-Produkte mehr anbieten.
In der Touristinfo soll es neue Produkte geben.
Das zeigt, dass es viele gute Produkte gibt.
Ein Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt ist auch geplant.
Das bringt Fairtrade mehr in den Fokus.

Vernetzung über soziale Medien

Andreas Rompf und Lea Siebelist sprechen über soziale Medien.
Alle aus Haiger können dort aktiv sein.
Das hilft, Fairtrade bekannter zu machen.
Markieren Sie die Stadt auf Facebook und Instagram.

Kontakt für die Öffentlichkeit

Haben Sie Fragen?
Möchten Sie bei Fairtrade mitmachen?
Dann wenden Sie sich an den Magistrat:

Magistrat der Stadt Haiger
Marktplatz 7
35708 Haiger
Tel.: 02773 - 811 333
E-Mail: info@haiger.de
Web: www.haiger.de

Folgen Sie der Stadt Haiger im Social Web

Bleiben Sie informiert.
Folgen Sie der Stadt auf:

  • Munipolis
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 17:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.