Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Natur in Haiger: Bienenweide blüht bald

In Haiger ist die Natur sehr wichtig.
Am Wohngebiet "Fahler" blüht bald eine Bienenweide.
Eine Bienenweide ist ein Blumenfeld für Bienen.
Dort finden Bienen und andere Insekten Nahrung.

Die Aktion machen der Imkerverein und die Stadt Haiger.
Sie wollen die Vielfalt der Tiere und Pflanzen fördern.
Sie wollen auch zeigen: Bienen brauchen Schutz.

Gemeinschaft hilft der Natur

Zum elften Mal gibt es "Haiger blüht".
In diesem Jahr wachsen Kornblumen und Sonnenblumen.
Die Erde ist sehr hart. Deshalb wird Regen gebraucht.
Der Samen wird mit Sand und Sägemehl gemischt.
So bleibt er auf dem Boden und wird nicht gefressen.

Unterstützung von der Stadt und den Menschen

Der Stadtrat Herbert Fassel lobt die Aktion.
Die Stadt bezahlt das Saatgut, die Imker säen es aus.
Viele Menschen freuen sich über die bunten Blumen.
Auch Sie müssen warten.
In fünf bis sechs Wochen blüht alles schön.

Warum ist die Bienenweide wichtig?

Seit 2014 betreut der Imkerverein die Blumenwiese.
Der Vorsitzende Christof Brado sagt:
Diese Aktion zeigt, wie wichtig Bienen sind.
Bienen helfen der Natur und der Landwirtschaft.

Bienenweide
Eine Bienenweide ist ein Blumenfeld mit vielen Pflanzen.
Bienen, Hummeln und Insekten finden dort Futter.

Für ihre Arbeit bekommen Helfer auch Dank und Geschenke.
Das zeigt: Viele Menschen mögen die Aktion.

Zusammen feiern und hoffen

Nach der Arbeit gibt es eine Feier mit Grillen.
Alle Helfer essen zusammen und sprechen miteinander.
Das macht den Verein stark und freundlich.

Jetzt hoffen alle auf Regen und gutes Wetter.
So können die Blumen wachsen.
Dann freuen sich Bienen, Insekten und Menschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haiger

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Haiger
Profilbild von Redaktion Haiger
Redaktion Haiger

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das Engagement für Bienen und Artenvielfalt in Ihrer Gemeinde?
Unverzichtbar – ohne Bienen keine Umwelt und Landwirtschaft!
Gut gemeint, aber zu wenig effektive Wirkung gegen das Insektensterben.
Nettes Nebenprojekt, aber ich wünschte mir mehr Unterstützung für andere Umweltthemen.
Ist mir egal – Natur ist Sache der Profis, nicht der Bürger.
Ich unterstütze lieber nachhaltige Landwirtschaft statt einzelne Blühflächen.