Gruppenbild vor dem 'Haiger blüht'-Logo im Wohngebiet Fahler bei der Bienenweiden-Aussaat.
Foto: © Imkerverein Umgebung Haiger

Haiger lässt Bienenweide erblühen

Gemeinsam für mehr Artenvielfalt: Imkerverein und Stadt schaffen Lebensraum für Bienen und Insekten

Haiger fördert Artenvielfalt mit Bienenweide

Am Wohngebiet „Fahler“ entsteht zum elften Mal eine Bienenweide, die vom Imkerverein Umgebung Haiger und der Stadt getragen wird. Mit Kornblumen und Sonnenblumen sollen Bienen und andere Insekten gefördert werden, wobei Regen noch dringend gebraucht wird. Die Stadt übernimmt die Kosten, die Imker setzen die Aktion fachgerecht um, und die Bürger sind eingeladen, Geduld bis zum Erblühen aufzubringen.

Engagement und Gemeinschaft

Die Bienenweide ist eine wichtige Initiative für Umweltschutz und Bildung, getragen von 85 Imkermitgliedern. Nach der Arbeit stärken sich die Helfer bei einem gemeinsamen Grillen, das den Zusammenhalt der Gemeinschaft unterstreicht. Die Aktion soll in den kommenden Wochen durch günstige Wetterbedingungen zum Erfolg werden.

Definition

Bienenweide: Eine Fläche mit verschiedenen Blühpflanzen, die Bienen, Hummeln und anderen Insekten als Nahrungsquelle dient.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Haiger lässt Bienenweide erblühen | Symbolbild
Haiger lässt Bienenweide erblühen | Symbolbild
Haiger lässt Bienenweide erblühen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.