Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Feuerwehr Haigerseelbach: Wichtig für das Dorf
Die Feuerwehr Haigerseelbach ist sehr wichtig.
Sie hilft dem Dorf in vielen Dingen.
Beförderungen und Ehrungen
Zwei Feuerwehrmänner wurden befördert:
Der Verein ehrte treue Mitglieder:
Einsätze der Feuerwehr
Die Feuerwehr hatte 16 Einsätze im Jahr.
Diese Einsätze sind wichtig für die Dorfsicherheit.
Der Wehrführer Patrick Reichmann erzählt von Einsätzen:
Besondere Einsätze waren im Technologiepark.
Dort gibt es viele Fabriken. Das macht die Arbeit schwer.
Übungen und Ausbildung
Die Feuerwehr machte viele Stunden Übungen:
Die Jugendfeuerwehr ist auch aktiv.
Sie machte 262 Stunden Ausbildung.
Der Verein und seine Bedeutung
Der Feuerwehrverein hat 151 Mitglieder.
Er hilft dem Dorf in vielen Bereichen.
Der Verein organisiert:
Armin Bohn, der Chef, sagt:
"Wir tun viel für unser Dorf."
Dank und Anerkennung
Der Stadtrat Helmut Schneider lobte die Feuerwehr.
Die Feuerwehr ist immer einsatzbereit.
Maximilian Michels dankt den Familien.
Sie unterstützen die Feuerwehrleute.
Nach der Versammlung gab es Essen und Trinken.
Alle feierten die gute Zusammenarbeit.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Haiger
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 29. Jan um 19:43 Uhr